Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Fiat 500 Soundsystem Kaufberatung

<< < (2/5) > >>

tompeter:
Stimmt.

Deshalb habe ich ja auch den isoamp4ds- Verstärker eingebaut. Der wird mit einem Adapter integriert, also entfällt das Kabelziehen und Anschluss generieren

Gruß
Thomas

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

yaso:
Erst mal ein riesen Dankeschön an dich Tompeter für die kurze Einführung in den Fiat500 Sound.

Die Eton POW 172.2 werden auf jeden Fall gekauft. Der Sound in deinem Video hat mich Sofort begeister. Die Alubutyl Dämmmatte werde ich mir natürlich auch zulegen, ich schaue schon fleißig Tutorials(so schwer sieht das gar nicht aus :pfeif: ).

Eine Frage hätte ich da noch, ist die volle Leistung der Boxen nur mit einer Endstufe zu erreichen, wenn ja, gibt es günstige Verstärker, die mit dem Eton POW Kompatible sind?(müssen nicht die besten sein).

Ein Freund hat mir die https://www.just-sound.de/a-76583 empfohlen, da diese später beim aufrüsten z.b wenn eine Endstufe dazukommen sollte,  diese mit 200 W laufen.

Was haltet ihr davon und sind Endstufen das gleiche wie Verstärker ?

Du hast mir sehr viel arbeit erspart, Danke :thumbsup:


Liebe Grüße

tompeter:
Verstärker ist das entsprechende Teil im Radio, die Endstufe bezeichnet den letzten, also den zusätzlichen Verstärker, den du installieren möchtest. Von den Werten her sind die dir empfohlenen LS  nicht schlecht, wie die dann aber klingen, weiß ich nicht. Kaufen und ausprobieren.

Zur Endstufe:

Lies dir mal den Test zu dem von mit genutzen Verstärker durch.

Ich mag den, weil druckvoll ( siehe Video) und mit dem Adapterkabel super anzuschließen. Keine externe Stromversorgung notwendig, kein extra Signalabgriff am LS- Kabel nötig, der originale Kabelbaum bleibt unversehrt, somit keine Gefahr von Wackelkontakten und Ausfällen. Das Teil ist klein und passt locker unter den Sitz, er wird nicht heiß, kann also direkt auf dem Teppich fixiert werden, außerdem verträgt sich nicht jeder Verstärker mit 3-Ohm-Lautsprechern.


Mir sind im Skoda Rapid bei gleichen Lautsprechern zwei andere, weitaus teuere Exemplare innerhalb weniger Wochen abgeraucht. Also vorher beim Hersteller nachfragen m, wenn es nicht der i-soamp 4ds werden soll!!!!!

Gruß
Thomas





Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

forum08:
Bei meiner Frau habe ich einen Subwoofer einbauen lasen:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2136639_-ts-wx210a-pioneer.html

https://www.abarth-forum.de/modelle/500-abarth-abarth-500c/elektrik-elektronik-a500-a500c/subwoofer-einbau-im-kofferraum-t17456/


Für uns ein super Ergebnis für einen überschaubaren Preis.

Wolfmother71:
Der Link zum Abarth Forum führt zu einem Sprit Vergleichs Thread... Nur bei mir so oder ???


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln