Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

DAB oder DAB+

(1/2) > >>

Kichererbse:
Wisst ihr, ob es beim Uconnect 7" verschiedene Varianten gibt was DAB angeht, d.h. einmal mit nur DAB und einmal mit DAB+? Ich warte auf meine (österreichische) Spiaggina und es steht in der Ausstattungsliste lediglich DAB und beim deutschen Spiaggina DAB+.

Roberts:
Es werden keine zwei Varianten produziert. Das Uconnect 7" im Spiaggina-Modell hat DAB+ an Bord. Der Unterschied zwischen DAB und DAB+ besteht in der Audiocodierung (MUSICAM (DAB) und HE-AAC v2 (DAB+)). Geräte mit DAB werden heute nicht mehr in Neufahrzeuge eingebaut, auch nicht für den österreichischen Markt, wo DAB+ mittlerweile auch im Angebot ist.

Kichererbse:
Ah ok! Danke für die Info. :thumbsup:

Ich war nur irritiert, weil das auf den jeweiligen Fiat Seiten anders beschrieben wird (s. Bild - Links: Österreich/Rechts: Deutschland).

tompeter:
Aus Handytarife.de...Test Uconnect 7"

Also schalten wir schnell um zu Android Auto und Apple Carplay. Auf längeren Reisen fällt besonders auf, dass die über das moderne DAB+ Radio empfangenen aktuellen Verkehrsmeldungen sich nahtlos integrieren. Das bedeutet, dass über das iPhone oder Android-Smartphone die Navigation läuft, gleichzeitig der Lieblingspodcast oder ein Musik-Streamingdienst abgespielt wird und dennoch die Meldungen aus dem Radio durchkommen...

also DAB+


Gruß
Thomas

Kichererbse:
@Tompeter
Danke für den Bericht!  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln