Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Kfz-Steuer ab dem 01.09.2018
tompeter:
Die haben Bestandsschutz. Selbst unser 23 Jahre alter Käfer kostet kaum mehr Kfz-Steuer als ein 500er mit 69 PS.
Und der verbraucht locker 9 Liter/100km und bläst bei Volllast ab wie die Titanic.
Im Kfz-Schein steht schadstoffarm....okay, das war 1996.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
CLounge500:
--- Zitat von: Spurti am 05.04.2019, 22:50 ---So gesehen müssten die Euro 4 und 5 Fahrzeuge jetzt auch teurer werden . Oder sehe ich das Fahlsch?
Gesendet von meinem Telefon
--- Ende Zitat ---
Die schlechteren Euro-Klassen müssten teurer werden und die modernen Euro6d günstig, wenn nicht gar steuerbefreit, zumindest für 1 Jahr. Das würde Sinn machen.
Aber so wird man für die Anschaffung eines effizienteren, ökologischeren Wagens bestraft.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wolfmother71:
Warum sollte? Die neue Berechnung gilt doch nur für Fahrzeuge mit Zulassung ab 01.09.2018 oder hab ich da was Falsch verstanden?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
tompeter:
Der Fiat ist nicht effizienter mit Wtlp-Messung als mit NEFZ.
Nur ist der Verbrauchswert nun realistischer gemessen.
Insofern ist die Mehrbelastung durch die erhöhte Steuer absolut korrekt.
Eine Bestrafung derjenigen, die bereits produzierte Altfahrzeuge auffahren, halte ich im Sinne des Umweltschutzes für kontraproduktiv. Die meisten Schadstoffe produziert ein KFZ bei seiner Herstellung.
Schadstoffe in ähnlicher Menge kannst du nicht mal mit einem 5,7 Liter V8 über dessen gesamte Nutzungsdauer in die Umwelt entlassen.
Am meisten Schadstoffe spart das Auto ein, welches gar nicht erst produziert wird,
Aber das ist ökonomisch nicht gewollt. Sonst müsste die Steuer vom Kauf an hoch sein und mit der Nutzungsdauer fallen, damit nicht immer mehr auf Halde produziert wird...
Aber unsere Wirtschaft lebt halt vom kurzfristigen Konsum.
Mein alter W124 Diesel hat jetzt beim Nachbesitzer gerade das 33. Lebensjahr erreicht ( mit 180tkm und der ersten Auspuffanlage). Das ist echte Nachhaltigkeit und praktizierter Umweltschutz. Der alte Gleiter braucht 6 Liter Diesel auf 100km und wurde 1986 gefeiert für Schadstoffarmut uns Effizienz.
Letzteres gilt auch heute noch....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Spurti:
Ich habe ebend den Steuerrechner befragt und bei mir blebt alles beim alten .
Gesendet von meinem Telefon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln