ImpressumNutzungsbedingungen 17.03.2025, 19:59

Autor Thema: Mängelliste Ãœbersicht  (Gelesen 75026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3532
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Mängelliste Übersicht
« am: 24.04.2008, 14:32 »
nach oben
Wir machen hier eine Übersicht aller bisher bekannten Mängel und deren Beseitigung am Fiat 500.

Diskussionen und Lösungsvorschläge zu den Mängeln bitte in den jeweiligen Threads posten und nicht hier. ;)

Neue Mängel könnt ihr hier formlos als Antwort rein posten. Bitte vergesst den Link nicht, wo das Thema im Forum behandelt wird. Ein Mod fügt es dann der Liste unter Verweisung auf den Thread dazu und löscht eure Antwort, damit es hier übersichtlich bleibt.
Es sollte darauf geachtet werden, dass hier nur Mängel erscheinen wovon mehrere User betroffen sind. Einzelfälle und Fehler durch unsachgemäße Bedienung würden die Liste sprengen!
« Letzte Änderung: 02.01.2011, 12:19 von chrizz »

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3532
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Mängelliste Übersicht
« Antwort #1 am: 24.04.2008, 14:32 »
nach oben
Mängelliste

Betroffene Version - Ursache (Link zum Thread) - Abhilfe seitens Fiat Vertragswerkstatt

1.2 8V, 1.4 16V: Motor stottert nach Kaltstart - Software Update
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Drehzahlmesser bleibt stehen - Austausch Tachoeinheit
Modelle mit Lederschaltknauf: Probleme beim schalten durch Plakette - z.Z. keine Lösung
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Lackmängel zwischen Kotflügel und Motorhaube - Nachlackieren
Modelle von 2007: Rückrufaktion wegen fehlerhafter Bremsschläuche - Austausch der Bremsschläuche
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Bremsen quietschen - Bremsbeläge werden getauscht oder die Kanten gebrochen
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Scheibenwischer schmieren - Austausch oder abwarten. Schmierende Silikonschicht löst sich nach x km von selbst
1.3 Mjet: Rückrufaktion Zylinderkopfdichtung - Austausch der Zylinderkopfdichtung
Modelle mit Blue&Me: Blue&Me in falscher Sprache - Sprachdatei downloaden & installieren
Modelle mit Blue&Me: Blue&Me-System hängt sich auf - Batterie kurzzeitig abklemmen
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Knackgeräusche von der Vorderachse - Austausch der Federbeindomlager
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Tankanzeige ungenau - z.Z. keine Lösung
1.3 Mjet, 1.2 8V, 1.4 16V: Rückrufaktion Umluftklappe - Kabelbaum instandsetzen
1.2 8V: Rückrufaktion Kraftstoffzuleitung - Austausch der Kraftstoff-Zuleitungen
Modelle mit Glasdach: Probleme mit der Jalousie - Jalousieeinheit erneuern
1.2 8V: Rückrufaktion Kraftstoffverteilerrohr - Prüfung und ggf. Austausch des Verteilerrohrs
Modelle mit Klimaautomatik: Fehlerhafte Außentemperaturanzeige - Kabel oder Sensor werden ausgetauscht
1.2 8V: Benzingeruch im Innenraum - Motorentlüftungsschlauch geplatzt - Schlauch wird ausgetauscht
1.2 8V, 1.3 Mjet, 1.4 16V: Geräusche vom Gebläsemotor - Austausch
1.2 8V: Drehzahlschwankungen unter Null Grad - z.Z. keine Lösung
0.9 8V, 1.2 8V, 1.3 Mjet, 1.4 16V: Rückwärtsgang geht schwer rein - keine Lösung, da der Gang nicht synchronisiert ist.
Cabrio: Schlechter Radioempfang durch Scheibenantenne - Seitenscheibe hinten rechts mit Dichtung austauschen
0.9 8V, 1.2 8V, 1.3 Mjet, 1.4 16V: Kabelbruch Heckklappe - Kabelbaum erneuern
0.8 8V: Rückrufaktion defekte Zündspulen - Austausch
0.9 8V, 1.2 8V, 1.3 Mjet, 1.4 16V: Türgriffe brechen ab - Austausch
1.2 8V Bremsen schleifen - Gangbar machen
0.9 8V, 1.2 8V, 1.3 Mjet, 1.4 16V Rückrufaktion Vordere Sicherheitsgurte - ???
« Letzte Änderung: 15.03.2015, 10:34 von chrizz »

Re: Mängelliste Übersicht
« Antwort #2 am: 07.01.2024, 09:43 »
nach oben
Tacho 500 er  dunkel ? ich lese von einigen Firmen, die speziell das machen, also sollte das doch ein Thema sein?

lunschi

Scheibenwaschwasser fuer die Heckscheibe l?uft unten raus
« Antwort #3 am: 08.02.2025, 00:06 »
nach oben
Gerade gehabt: Nach einer Frostnacht wollte ich die Hechscheibe wischen/waschen. Die Scheibenwaschpumpe lief hoerbar aber hinten kam kein Wasser an. Stattdessen roch es im Innenraum nach dem Scheibenreiniger und das Wasser lief irgendwo unten aus dem Auto raus. Da war wohl die Duese eingefroren und dann hat sich die Bruehe irgendwo einen anderen Ausgang gesucht...

Loesung:
Abdeckung vom Wasserkasten (unterhalb der Scheibenwischer) ausbauen, Schlauch von der Pumpe zur Heckscheibe suchen und am Verbindungsstueck wieder zusammenstecken, Abdeckung wieder drauf, fertig.
Bei mir ist beim Abbauen leider eine der kleinen Abdeckungen an den Scheibenwischern zerbroeselt musste ich als Ersatzteil nachkaufen war aber dann auch kein Problem. Achtung die beiden Abdeckungen sind nicht gleich man muss die richtige kaufen. Die Wasserkastenabdeckung ist mit zwei, drei Schrauben und einigen Plastikclipsen befestigt. Und die Scheibenwischerarme muessen abgebaut werden. Bisschen fummelig geht aber.

Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2