Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Nach 1 Jahr und 1900KM
Wolfmother71:
Jetzt versteh mich nicht falsch, aber das Öl findest du im Handbuch. Dort steht auch die Öl Menge. Schadet nie da mal rein zu schauen.
Ja, kannst du solange sie sich an die Inspektion nach Werksvorgabe machen. Öl mitbringen musst du nachfragen.
Lass dir aber erst einen Preis geben für die Inspektion. Es kann gut sein durch Altöl Entsorgung und so, das du beim Preis der Fiat Werke bist.
Meine ersten Inspektionen habe mich auch etwa 250,-€ gekostet.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
guzzi97:
..die Ölsorte und die Menge findest Du, wie Wolf schreibt, im Handbuch.
Aber, bin mal nicht so..
für den 0,9er TA gehört :
SELENIA DIGITEK P.E. (0w30) rein.
Alternativ Öle mit Freigabe : 9.55535-GS1 oder MS.90048
Momentan gibt es zwei Hersteller, die die obige Freigabe haben :
- Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30
- Liqui Moly Top Tec 4310 0W-30
Benötigte Menge : 3,2 Liter
Mit diesen Daten, kannst Du dann Dir ein Angebot einer freien Werkstatt einholen..
Ich habe bei meinem Fiat-Händler 199,00€ für die Inspektion samt Ölwechsel (mit Selenia( und Leihwagen sowie Wagenwäsche,
199,00 € bezahlt..
Geht also auch anders ;)
Grüße
moische:
Vielen Vielen Dank euch beiden. Guzzi 97 , Wolfmother . Es soll jetzt nicht der Eindruck entstehen, ich sei knickrig . Denke aber beim Öl spare ich vielleicht 50€ . Na mal sehen, Pollenfilter will er auch wechseln- und als ich bei Fiat in Italien angerufen habe, um mich zu erkundigen ob ich eine freie Werkstatt nehmen könnte, wurde mir gesagt , kein Problem. Nur müsste ich bei einem eventuellen Schaden der später ( nach garantie ablauf ) eintreten könnte auf Kulanz hoffen.
RIVA:
--- Zitat von: moische am 13.09.2018, 18:12 ---Nur müsste ich bei einem eventuellen Schaden der später ( nach garantie ablauf ) eintreten könnte auf Kulanz hoffen.
--- Ende Zitat ---
Oh, das Wort "Kulanz" kennt jemand bei Fiat? Wundert mich... ::)
Die "freie Werkstatt" muss auf der Rechnung jedoch den Hinweis vermerken "Inspektion gemäß Wartungsplan des Herstellers durchgeführt".
Dann sollte es - zumindest im Zeitraum der Garantie - keine Diskussionen geben. Danach zahlst Du - zumindest aus meiner Erfahrung - eh selbst.
Ahoi
RIVA
:winkewinke:
guzzi97:
..also Pollenfilter ist schon mal bei 1.900km NonSens..
der kann getrost drinn bleiben..
Der muss ja alle ~ 15.tsd km oder 2-Jahre gewechselt werden, im Zuge des Klimaservice's..
Bzgl. "Kulanz", da hat der Kundendienst aber was falsches erzählt..
Lässt Du die "Inspektion" in einer freien WErkstatt durchführen, dann muss diese nach "Herstellervorgaben" das gemacht haben,
bzw. das auch so auf der Rechnung stehen..
Denn, seit 2001 gibt es die EU-Weiter Regelung, dass die Herstellergarantie erhalten bleibt !
Also nixxe Kulanz...da wollte der KD Dir wohl Angst machen
Was aber passieren kann ist tatsächlich, dass nach der Garantie, Du Kulanz von FIAT wohl nciht erwarten kannst..
Wobei FIAT hier generell "knickrig" ist..
Von daher, mach ruhig den Ölwechsel einer freien Werkstatt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln