Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Streifenpolizist hat ein Problem mit einem Fiat 500

<< < (2/5) > >>

guzzi97:

--- Zitat von: HORUS_NUE am 03.07.2018, 10:19 ---Es gibt eigentlich ein sehr wirksames Instrument gegen solche Willkürlichkeit:

DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE heiß das .

Diese Beschwerde muss von den Behörden verfolgt werden und bedeutet für die jeweilige Person (Polizisten) ziemlich viel Scherereien.

Ich würde die Beschwerden in Form eines Briefes mit dem von Dir geschilderten Hergang  gleich den Unterlagen die Du bei der Polizei einreichst beifügen........

--- Ende Zitat ---

Genau, so hieß das Dingen..

Superkarol:
Das Ganze wird jetzt vom Polizeipräsidenten bearbeitet. Das Ordnungsamt meldete sich auch - ich habe Einspruch gegen Bußgeld und Punkt eingelegt.

Jetzt warte ich was passiert.

Hoffe die Polizei hilft mir.

guzzi97:
..von der Dienststelle, wo der "Scherriff" ist, wirste keine Hilfe erwarten können.
Weil, "..eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus.."
Kannst höchstens eine Dienstaufsichtbeschwerde beim Poli-Präsi einreichen.
Dann muss sich die interne damit Beschäftigen..

Halte uns mal auf dem laufenden

Superkarol:
Das Ganze ist von Anfang an beim Polizeipräsidenten gelandet, die Ordnungstrafe ist erstmal auf Eis.

Die Polizei muss sich jetzt dazu äußern:

- Kollege hatte ein persönliches Problem mit meiner Person, fragte mich wieso hier und da Geburtsname stehe, da ich im erklärte ich habe den Namen meines Mannes, sah er zusätzlich rot, redete nicht mehr mit mir und drohte Strafen an.

Das Ordnungsamt versteht den Polizisten nicht, zwei bis drei Wochen dauert das jetzt - Normalfall, kein Gericht, außer der Polizist möchte das.

Dann muss er auch beantworten, wieso er sich nicht auswies und warum ich so komische Drogenfragen bekam, wann ich meinen letzten Joint genossen habe.

redman:
Schräg.
Nur so am Rande: ist Superkarol jetzt das alter ego von Karol?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln