Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Streifenpolizist hat ein Problem mit einem Fiat 500

(1/5) > >>

Superkarol:
Hallo,

vielleicht hat jemand von euch soetwas Ähnliches erlebt, wie ich letzte Woche Donnerstagerleben durfte.

Ich wurde mit circa 13 km/h vom Streifenpolizisten gebeten seitlich ran zu fahren, er müsse eine Verkehrskontrolle machen.

Bis dahin alles ok... Fahrzeugpapiere bereit halten, ist natürlich auch ok.

Rede kurzer Sinn:

Der Polizist schrieb mir eine Mängelkarte mit der Bemerkung sofort beim TÜV usw. vorzusprechen bzgl. meine Reifenkombination würde nicht zum Fahrzeug passen, denn im Fahrzeugschein steht 15 Zoll und nicht 16 Zoll, zudem kenne er nicht diese Retro-Felgen von Fiat.

Ich versuchte ihm höflich zu erklären, es sind Originalfelgen und wies auf die Nummer auf den Felgen hin, sowie darauf, dass die darauf folgende Zollgrösse nicht im Fahrzeugschein eingetragen werden muss ( der Polizist ließ jedoch nicht mit sich reden und sagte, wenn es hier nicht steht, dürfen die nicht drauf sein )...

Klappe, die Zweite: ...anschließend meckerte er über den Ragazzon Auspuff, der Sound wäre ihm aufgefallen und passe nicht zum Modell - ich solle ihm bitte die ABE zeigen...

... habe ich nix mit, wird das Auto sofort still gelegt,... auch hier erklärte ich ihm und wies auf die eingestanzte EG-Nummer hin, dass interessierte ihn alles nicht...

... auch als ich MW Motorsport hilfreich, wie das Team ist, an der Strippe hatte, sagte der Polizist er möchte mit denen nicht reden, ich soll die Mängelkarte bloß ernst nehmen, zudem kommt noch ein Strafverfahren vom Strassenverkehrsamt auf mich zu...

Als ich fragte, wann der Wagen verladen wird, sagte der Polizist, er sehe dazu kein Grund mehr... ??He??
... dann fuhr ich zu Fiat, um die Ecke - die schüttelten den Kopf und fragten, was das sollte,... gaben mir hilfreich ein Schreiben mit, wo nochmals drauf stand, was ich an Reifengröße haben darf.
Dieses Schreiben und die Situation erklärte ich dem TÜV,... die sagten nur, wieso soll mein Auto auf die Bühne, hat die Polizei nix besseres zu tun?... der Polizist schien im Umkreis bekannt zu sein, der TÜV beschrieb ihn, als Unruhestifter in den Waschboxen, die sich in der Nähe befanden.

Das Auto war auf der Bühne, wurde für 20€ durchgecheckt, ist verkehrssicher und fahrtauglich - habe ein Schreiben erhalten, dieses führe ich jetzt mit, weil ich keine Lust habe, wieder auf so ein Kinderspiel und 20€ im Minus - gegen den Polizisten habe ich bei seinen Vorgesetzen schriftlich Beschwerde eingereicht.

Mängelkarte wurde vom TÜV korrekt ausgefüllt und abgestempelt, liegt nun der Polizei mit bei.

Also so etwas habe ich noch nie erlebt...

guzzi97:
Tja, kenn ich mit meinem GTA, hier im Dorf" haben wir auch einen etwas übereifrigen Polirzisten..
der wäre zu tief (Serie), zu laut (CNC & Raga mit EG-ABE), etc..aber alles "Save"..
erst eine Beschwerde und Forderung der mir entstandenen Gebühren führten endlich zur Ruhe.

Also, ich würde mich über den Polizisten besschweren und die entstandenen kosten der Dienststelle in Rechnung stellen..

chain:
Hatte vor 2 Wochen auch ein Kontrolle... :-) Wollte auch fragen ob sie nicht besser die Jungs ermahnen wollen die 200 Meter weiter einen Grillplatz verdreckt haben. Habe ich lieber gelassen. Locker bleiben... Schleife von denen anhören. Weil ich ganz lieb war und die dann auch keine Lust mehr hatten ging es noch... und zum aufmuntern: 

HORUS_NUE:
Es gibt eigentlich ein sehr wirksames Instrument gegen solche Willkürlichkeit:

DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE heiß das .

Diese Beschwerde muss von den Behörden verfolgt werden und bedeutet für die jeweilige Person (Polizisten) ziemlich viel Scherereien.

Ich würde die Beschwerden in Form eines Briefes mit dem von Dir geschilderten Hergang  gleich den Unterlagen die Du bei der Polizei einreichst beifügen........

Spurti:
Dieser Ordnungshüter sollte mal zur nachschulung geschickt werden   ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln