Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Spart Fiat neuerdings am Lack?
chain:
Das war bei meinem Ford C-Max schon 2007 an ein paar Stellen so. Unten die Türen waren nur mit Grundierung angenebelt... Hat trotzdem auch nach 10 Jahren nicht gerostet. Sah aber beim Waschen immer wieder doof aus... beim nächsten C-Max haben sie obwohl dasselbe Modell mit selber / besser Ausstattung auch gespart. Weniger Innenbeleuchtung, weniger Ablagefächer... da wird manchmal um Centbeträge gekämpft...
Spurti:
Ich werde meinen 2009 er wohl noch sehr lange fahren :pfeif:
Wolfmother71:
Kann das mit dem nur Grundierung auch nicht bestätigen. Bei meinem Abarth Bj. 07/2017 alles Lackiert.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Malifaux:
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8411.msg271089.html#msg271089
Auf dem Foto gut erkennbar, dass im Motorraum der Lack blasser ist. Bei der Motorhaube innen/ von unten fehlt der Klarlack, auch in der Falz der Heckklappe, zw. Dichtgummi und äußerer C-Säule, wo beim Schließen der Heckklappe die Heckklappendämpfer verschwinden.
Bei geschlossenen Hauben sieht der Lack von außen 1a aus, aber im geöffneten Zustand wirkt das billig und unfertig...
Grüße Frank
Superkarol:
Bekomm das Foto vom New Panda hier irgendwie nicht hoch geladen, doof... Ich meine Klarlack darf im Motorraum fehlen, aber sofort nur Grundierung und das so extrem dass man mit Farbe um Millimeter gegeizt hat, finde ich schlimm, traurig, geizig, unschön und billig wirkende,... Hätte ich vorher bei beiden Pandas (2007er und 2014er) nicht. Schade, dass Fiat so spart... Ah und der dritte Gurt ist beim Panda an der Decke angebracht ( Hässliche Lösung ).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln