Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Sky View...Erfahrungen

<< < (4/6) > >>

Semmelchen:
Guten Morgen, war nicht gut das zu lesen  ;) , hätten wir auch gerne gehabt, aber war leider bei keinem aus dem Lagerbestand im Angebot. Ist aber auch nicht schlimm, da ja immer noch der C dasteht  :) , bei diesem mache ich übrigens zB auf der Autobahn keine Seitenfenster auf, warum auch ?! Beim Mini war das geöffnete Dach zu laut, egal welche Stellung, da der “Dachspoiler“ nicht variabel war, was bei dem C , vermutlich auch beim Skydome, eine gute Lösung ist.
Viel Spaß weiterhin.

edit wg Dachspoiler

redman:
Ich bin vorletzte Woche von Köln nach GÖ mit meinem C die ganze Strecke auf der Autobahn mit offenem Verdeck gefahren. Geht wunderbar, in der voll geöffneter Stellung. Nur ein Lüftchen weht durchs Auto und Musik noch super zu hören...und das bis 160 km/h.

Fred:

--- Zitat von: redman am 01.10.2018, 13:09 ---Ich bin vorletzte Woche von Köln nach GÖ mit meinem C die ganze Strecke auf der Autobahn mit offenem Verdeck gefahren. Geht wunderbar, in der voll geöffneter Stellung. Nur ein Lüftchen weht durchs Auto und Musik noch super zu hören...und das bis 160 km/h.

--- Ende Zitat ---
Wenn ich mit dem 500er offen fahr hab ich auch immer ganz offen, Fenster aber immer zu - außer beim Ticketziehen einer Parkgarage  :zwinker:.
Den kleinen Windabweiser an der Windschutzscheibe eingefahren - der macht mM nur Sinn wenn man das Dach halb geöffnet hat.....ist bei mir aber gaaaaaanz selten der Fall.

Spurti:
Im C offen über die Autobahn ?Was schluckt er da an Sprit weg ? :denk: :rotwerd:

Wolfmother71:
Mir noch nicht wirklich aufgefallen das er dann viel mehr schluckt. Sowohl der TA als auch jetzt der Abarth.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln