ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 02:02

Autor Thema: Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008  (Gelesen 5206 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EGoldi

Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008
« am: 23.05.2018, 12:01 »
nach oben
Hallo für unsere Tochter Eyleen soll ein Erstwagen her, es muß ein 500 sein. Bei meinen Recherchen im Netz und auch bei Händlern stoße ich auf zweigeteilte Meinung. Es geht speziell um ein Fiat 500
Bj. 04/2008
Pop
1,2 l
100000 Km
Top Zustand kenne die Fahrerin, das Auto hat Stadt und Langstreckenbetrieb hinter sich.
Fahrzeug ist 8 Fach bereift
Zahnriemen, Wasserpumpe neu
Bremsen hinten komplett neu
Endtopf Auspuff neu
Scheckheft lückenlos bis heute, alle Service und Pitstops wurden in einer Fachwerstatt gemacht.
Zustand 1A
Ankaufswert habe ich über einen Händler analysieren lassen, wenn keine Mängel vorhanden sind 3000€ würde er der Verkäuferin bieten, liegt dann so im Mittel. 2800-3100  € Ankauf schätzt er.
Nun die Frage, wenn Services alle gemacht wurden und die oben aufgeführten Verschleißteile schon ersetzt wurden ein guter Kauf, oder eher nicht.
Was mich eigendlich daran hindert ist Motor und Getriebe. Wie wahrscheinlich ist es das da die nächsten 50.000 Km etwas passiert, oder sind die Motoren so zuverlässig das 150000 kein Problem darstellen. Dies wäre für mich ein Kaufsargument.
Für jegliche Infos bin ich dankbar, im Auftrag von Eyleen
Grüße Michael

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008
« Antwort #1 am: 23.05.2018, 18:09 »
nach oben
Hallo Michael
Man kann ja nicht  reingucken aber dieser 1,2 l Motor ist bei einiger maßen guter pflege (und die bekam  er ja ) noch für einige km gut .
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Meinolf

Re: Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008
« Antwort #2 am: 23.05.2018, 19:09 »
nach oben
Garantieren kann man das nicht. Aber die FIRE Motoren halten beinahe ewig. Ein Club Kollege hat gerade die 200.000 km vollgemacht.

EGoldi

Re: Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008
« Antwort #3 am: 24.05.2018, 09:20 »
nach oben
Danke erst mal,
mir geht es in erster Linie um die allgemeine Verlässlichkeit Motor, Getriebe.
Das Fahrzeug hat nur Werkstatt gesehen, 2x Zahnriemen gewechselt, Auspfuff teilweise erneuert, Bremsen hinten komplett erneuert.
Zum Verkauf steht das Fahrzeug für 4000, da geht noch etwas nach unten, Händlerankauf ohne Abzüge 2900-3150€.
Wurde von einer jungen Frau gefahren und sage mir wenn das Auto bei einer Frau 100000 Km läuft Handel es sich nicht um ein Montagsauto wo ich am besten eine Flatrate für die Montagehubbühne buchen muß.
Danke erst mal, wenn noch Infos für die 2008 Bj. reinkommen nur her. Meine Tochter wird sich hier demnächst, auch mal melden.
Grüße Michael

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008
« Antwort #4 am: 24.05.2018, 11:02 »
nach oben
Wurde von einer jungen Frau gefahren und sage mir wenn das Auto bei einer Frau 100000 Km läuft Handel es sich nicht um ein Montagsauto wo ich am besten eine Flatrate für die Montagehubbühne buchen muß.

Deine Tochter ist ja auch eine junge Frau. Ist natürlich die Frage, ob sie dann die 50000 schafft...
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Fred

Re: Feedback Fiat 500 Pop Bj. 04/2008
« Antwort #5 am: 24.05.2018, 11:35 »
nach oben
Deine Tochter ist ja auch eine junge Frau. Ist natürlich die Frage, ob sie dann die 50000 schafft...

Jaja, gut gekontert  :thumbsup:

Also unser 500er, der überwiegend von Frauenhand bewegt wird, hält sich sehr gut.
Spricht sowohl für den 500er als auch für den sehr schonenden Umgang durch Frauenhand.
Das doch sehr steinzeitliche Klischee können wir also getrost eingegraben lassen  :zwinker:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik