ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 11:25

Autor Thema: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro  (Gelesen 8553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« am: 22.04.2008, 22:45 »
nach oben
Hallo,
Ich habe heute mal Rundrufe wegen den Federn für den 500 gemacht. Was das so kostet und was man alles machen muss.
Was man da erlebt... :'(
-Ein großer Händler: Auch nach Tagen keine brauchbare Antwort
-Ein kleiner Händler: Gutes Angebot aber noch eine Frage wegen Eintragung offen
-Aus Spaß ATU (Eibach Händler gelistet): Also für den 500 gibt es noch nichts und wir bekommen auch nichts  :P
-Eine freie Werkstatt: Preis ähnlich wie kleiner Händler
-Eine freie Werkstatt: Noch nie beim 500 gemacht Preis nach Aufwand Stunden....oje wenn die die Schrauben nicht finden
-Eine freie Werkstatt: Fiat nö...

Jetzt habe ich mal gelistet was ich weiss:
- Preis Federn 120-195 Euro
- Federn wechseln ca. 160-180 Euro (das ist leider mit Stuttgarter Stundensätzen...)
- Spur Sturz kontrollieren einstellen 49-80 Euro
- Scheinwerfer kontrollieren einstellen (beim Pro vermutlich nichts ???) x Euro

Fragen:

- TÜV Gutachten ja was jetzt  ??? Bitte korrigieren wenn es nicht stimmt

zum TÜV etc. angucken lassen irgendein Papier ausfüllen lassen ca. 35 Euro abgegeben ?

Wenn ich das Schreiben von Eibach richtig verstehe muss man die Papiere nicht sofort berichtigen lassen (15 Euro)
Was bedeutet nicht sofort ? Ich glaube ich habe es gefunden: Bei der nächsten Befassung das heißt Ummeldung Abmeldung oder so was...

Wegen Garantie und Nähe wird es vermutlich der kleine Händler.
Anderer kleiner ist leider weg...

Wer in Stuttgart oder in der Nähe von Stuttgart ein tollen Preis und ne tolle Werkstatt hat bitte melden...

500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ID500

  • Gast
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #1 am: 23.04.2008, 08:41 »
nach oben
Hallo,

was sagt Dein Fiat Fachhändler zu dem Thema ? Die Eibach Teile können offiziell beim Fiathändler bestellt werden,
da die Teile anscheinend von Fiat ausschließlich empfohlen werden. (Auskunft meines Händlers, Eibach zertifiziert von
Fiat). Es sollte also möglich sein, daß Dein Fiathändler Dir ein vernünftiges Angebot macht. Wenn nicht, dann
kommst Du in meine Weltstadt, AALEN.

Gruß Jürgen

Eldritch

  • Gast
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #2 am: 23.04.2008, 10:06 »
nach oben
Bei meinem Fiat-Händler lag sogar ein offizielles Fiat Zubehör Prospekt aus in dem auf der ersten Seite das Pro-Kit als Tieferlegungssatz dargestellt ist.

chain

Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #3 am: 23.04.2008, 12:11 »
nach oben
Na der Lacher war ATU.

Ich lasse es vermutlich beim kleinen Fiat-Händler machen. Der war nur verwundert das die Federn keine ABE haben.
Ich war am Abend da und niemand mehr von der Werkstatt. Daher das rätseln ob er noch (zur relativ weit entfernten Zulassungsstelle mit langen Wartezeiten) muss oder ob es reicht das was der TÜV macht mit rumzuschleppen. Laut Eibachbeschreibung reicht das ja.
Was hat der TÜV denn bei euch verlangt... hat das jemand aufgeschlüsselt ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #4 am: 23.04.2008, 12:14 »
nach oben
Keine Ahnung was der TÜV bei mir verlangt hat. Aber der Grund warum keine ABE ist einfach: Es gibt eine Menge verschiedener Rad/Reifen-Kombis und die TÜVler wollen sichergehen, daß nirgendwo was ansteht oder schleift. Kann ich durchaus verstehen wenn ich mir manche Kisten ansehe die hier in der Gegend den Asphalt abschleifen 8)
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

xbertone

  • Gast
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #5 am: 23.04.2008, 12:35 »
nach oben

....der liebe Euro...

Ich erinnere mich daran, dass früher für Schweizer Deutsche Werkstätten preislich immer interessant waren - scheint offenbar vorbei zu sein.

Mein Schweizer Fiat Händler berechnet für die Montage der Federn rund 200 CHF. Nur so als Info.




AJesse

  • Gast
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #6 am: 23.04.2008, 13:07 »
nach oben
....der liebe Euro...

Ich erinnere mich daran, dass früher für Schweizer Deutsche Werkstätten preislich immer interessant waren - scheint offenbar vorbei zu sein.

Mein Schweizer Fiat Händler berechnet für die Montage der Federn rund 200 CHF. Nur so als Info.
Meinst Du wir sollten für die Deutschen Kollegen einen Reservationsservice bei "vertrauenswürdigen Garagisten" organisieren? ;)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #7 am: 12.06.2008, 11:03 »
nach oben
Ich bin mal hier durch den Thead durch und bin mir nicht sicher. Muss die Tieferlegung eingetragen werden, oder reicht die TÜV-Bescheinigung?
Grund der Frage ist, dass mein Händler ja die Papiere zwecks Anmeldung zur Zulassungsstelle geschickt hat (sind da übrigens immer noch nicht eingetroffen), aber natürlich -obwohl der Wagen seit über einer Woche fertig ist- ihn noch nicht beim TÜV vorgestellt hat, und somit die TÜV-Unterlagen nicht beiliegen
Ich will jetzt morgen früh nach Gifhorn fahren in der Hoffnung, dass die Papiere dann da sind und ich sie mitnehmen kann. Es wäre dann nur oberärgerlich, wenn ich im Anschluss nochmal zur Zulassungsstelle muss für die Eintragung der Tieferlegung.
Ich hoffe daher, dass Ihr mir sagt, dass die Eintragung nicht nötig ist.

Vielen Dank

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

judo

  • Gast
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #8 am: 12.06.2008, 12:36 »
nach oben
habe bei meinem fiathändler für die eibach pro mit einbau spur vermessen und tüv 294€ bezahlt ;)

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Andere Federn: Was alles machen ? Eibach Pro
« Antwort #9 am: 12.06.2008, 13:08 »
nach oben
Ich bin mal hier durch den Thead durch und bin mir nicht sicher. Muss die Tieferlegung eingetragen werden, oder reicht die TÜV-Bescheinigung?
Ich hab nur die TÜV-Bescheinigung, das sollte reichen. Bei der barchetta hab ich auch nix im Schein/Brief eintragen lassen und schleppe deswegen 13 TÜV-Becheinigungen mit. Die Rennleitung freuts bei der Kontrolle ;)
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.