Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Bevorzugte Farben

<< < (5/10) > >>

Semmelchen:
Danke Fred, also die üblichen Rot-Beschwerden   ;). Eigentlich sollte Nanowachs da eine positive Unterstützung bieten  :denk:
Dachte schon, Du hast nun einen zweiten in Rot, wg des roten Zweitwagens  ;D

Wolfmother71:
Kann aus eigener Erfahrung mit zwei roten 500ern sagen das die schon schwierig waren und das trotz Lackversieglung vom Profi. Sehr viele Steinschläge und feine Kratzer.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Dorian:
Ja rot ist echt schwierig. :( Aber sieht halt toll aus für so einen kleinen Baby Ferrari. :D

Mein erster 500 war rot und sah nach 30.000 km aus wie ein Marienkäfer. :(

Semmelchen:
Ist das bei Deinem herausgesucht so, Dorian, oder hier besser?
Wie wohl das Corallorot abschneidet als hellerer Ton oder ist das egal?

Dorian:
Hmm, ich kann mich auch irren oder es kommt mir nur so vor, aber das neue hellere rot beim A500 kommt mir hochwertiger vor. Es ist natürlich immer noch kratzanfällig (vor allem an den lackierten Plastikteilen wie z.B. der Heckstoßstange). Vielleicht schwankt die Lackqualität auch oder diese ist etwas besser geworden. :denk:

Davon ab wird rot aber immer anfällig sein, liegt halt am Farbton ansich.

Gruß
Dorian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln