Hallo liebe 500er Gemeinde!
Meinen 500C werde ich nur in der Salz-freien Zeit bewegen

. Von daher wird er über den Winter ein paar Monate in der Garage stehen.
Ich will die Batterie nicht ausbauen und erst gar nicht Radio etc. neu programmieren.
Kann ich einfach wie bei meinen bisherigen Autos auch, ein Mikroprozessorladegerät einfach so an die Batterie klemmen? Also nicht den ganzen Winter, sondern alle 4 Wochen für 24 Stunden.
In der Bedienungsanleitung auf Seite 146 stehen Hinweise zum Aufladen für Versionen mit Start&Stop-System (siehe auch angehängtes Bildchen):
"Den Steckverbinder A Abb. 134 (durch Betätigen der Taste B) vom Sensor C für die Kontrolle des Batteriezustandes, der am Minuspol der Batterie installiert ist, trennen."
Warum muss das so gemacht werden?
Oder kann ich auch über die im Fahrgastraum befindliche 12 V Steckdose laden? So mache ich das bei meiner Beverly 350, einem Piaggio-Roller. Also über eine 12 V Dose im Handschuhfach.
Danke Euch und viele Grüße
Karl