Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!
karol:
Also für jeden gibt es eine perfekte Motorisierung, ich schrieb ja nicht, dass der Twinair doof ist, nur leider hat Fiat es nicht geschafft ihn wirklich sparsam hinzubekommen und täuscht mit falschen Werten! Eine Woche lang durfte ich den Twinair fahren und aus eigener Erfahrung war ich tanktechnisch enttäuscht, er schluckt halt viel Sprit und das kann keiner schön reden - der Grundgedanke für den Twinair ist nicht schlecht, ABER durstig.
Wie sich unser blauerelefant entscheidet, ist ihm überlassen :) rot wird er aber werden, dass ist doch schon mal super! Ich wünsche im gutes Gelingen und dass er am Ende glücklich mit seiner Entscheidung ist ;).
blauerelefant:
Karol, nachdem ich mit meiner A -Klasse in 12 Jahren 56.000 Km gefahren bin, ist es mir ehrlich egal wie hoch der Verbrauch ist . Sorry. Ich will nur ein angenehmes Fahrgefühl haben, und für ab und an mal Autobahn fahren , nicht von allen überholt werden. Aus Punkt Basta. Wenn ich geahnt hätte , was so eine Frage auslöst, und ich am ende noch unsicherer bin als vorher. Ich verstehe nichts von Drehzahlen, und dem ganzen Schnick Schnack - Als ich vor 13 Jahren mein letztes Auto gekauft habe, gab es keine Start Stop Automatik.- Ich habe mich nur für die PS entschieden, und das waren 95 !! Damit bin ich gut gefahren. Jetzt bekomme ich Sachen zu hören die mich mehr verunsichern, als helfen - Ich bin auch nicht blond, und keine Frau, aber trotzdem will ich einen roten 500er - der zügig fährt und auch mal 150 Km fährt, und ich nicht taub am ende bin . TROTZDEM DANKE für die Mühe die Ihr euch gemacht habt .
quintana:
Wenn dir die 95 PS der A-Klasse gereicht haben, dann wird dir der 69 PS Motor vom 500 auch reichen, denn der muss ja wesentlich weniger Masse bewegen. Habe eben mal in Wikipedia geschaut (schlaflose Sommernacht) und der 500 mit 69 PS ist nur 0,3 Sekunden langsamer auf Tempo 100 und hat auch nur ein paar km/h weniger Endgesxhwindigkeit als die 95 PS A-Klasse. Das dürftest du in der Praxis kaum bemerken.
Und wenn du bei schnellerer Fahrt nicht taub werden willst, ist das in meinen Augen auch eher ein Grund für den 1.2er. Der TwinAir läuft halt sehr rau, was sich mit zunehmendem Tempo natürlich steigert und bei längerer Fahrt mit diesem Tempo dann nervig werden könnte, wenn man sich an so was stört.
Vermutlich hast du beim Kauf der A-Klasse kein Forum vorher befragt. Ich kann verstehen, dass das verwirrend sein kann, wenn man dann lauter verschiedene Meinungen hört. Dem einen hilft es, der andere ist danach noch unsicherer als vorher. ;)
Ich würde vorschlagen, dass du mal einen 1.2er probefährst und wenn dir die Leistung ausreicht, ist ja eigentlich klar, dass du den kaufen solltest. Immerhin musst du dann kein Geld für eine Mehrleistung ausgeben, die du gar nicht brauchst. :)
LaMacchinina:
Hallo blauerelefant,
schön, dass du mit einem 500er liebäugelst und dich sogar schon nahezu für eine Farbe entschieden hast. :)
Im Prinzip wurde bisher schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Da musste eben auch mal etwas ins Detail gegangen werden, um zu verdeutlichen, was welches Modell ausmacht. Das soll dich nicht verunsichern, nur informieren. Hier will dir auch niemand etwas ein- oder ausreden. Es schildert eben jeder nur seine persönlichen Erfahrungen/Ansichten.
Ich fahre einen 1.2er und das, genau wie du es beabsichtigst, hauptsächlich in der Stadt und ab und an auch mal auf der Autobahn. In beiden Fällen habe ich nicht dringend den Eindruck, eine "lahme Ente" zu sein - da gibt es wesentlich kriechfreudigere. Wie gut und schnell man vorankommt, liegt nicht nur am Motörchen und dem Drehmoment, sondern wie man schaltet und Gas gibt. Ich finde, so schlecht nimmt der 1.2er selbiges nicht an. Gefallen tut mir auch, dass er eben keine Start-Stopp-Automatik hat, denn die hatte ich, wie die inbegriffene Berganfahrhilfe, früher auch nicht. Auf Landstraßen und der Autobahn ist man eigentlich auch kein Hindernis, kann gut mitschwimmen, mit fleißigem Herunterschalten (und vorausschauendem Fahren) auch landwirtschaftliche Gespanne und LKWs überholen. Es ist ja nicht so, dass man wegen der wenigen PS gezwungen ist permanent hintendran zu kleben! Wem man dann doch nicht schnell genug ist, der kann ja getrost überholen - da sollte man keine Komplexe haben/kriegen.
Wenn ich auf der Autobahn fahre und es Fahrgebote, Verkehrsdichte und Bedingungen zulassen, dann lasse ich meinen auch gern mal "gehen", d.h. fahre die 160km/h aus (ein paar mehr sind, wenn einmal in Schwung, auch noch drin!). Dabei komme ich mir nicht wirklich so vor, als würde ich in einem für höhere Geschwindigkeiten unzulänglichen und für längere "Ausritte" unbequemen Kleinstwagen sitzen und empfinde die Fahrgeräusche überhaupt nicht dröhnend! Einige Mitglieder hier, die zu Ausfahrten und Treffen gut und gerne auch mal kreuz und quer durch Deutschland fahren, werden dir das sicherlich ebenfalls bestätigen können. Dass man eine grottige Sicht nach hinten haben soll, kann ich wiederum nicht teilen.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis des kleinsten Modells eigentlich ganz vernünftig. Man bekommt einen aus der Masse herausstechenden Flitzer, der schon ein paar nette Extras wie z.B. die Parksensoren an Bord hat. Eigentlich ausreichend für den Stadtverkehr, in dem man eh die meiste Zeit an Ampeln und beim Parken stehend verbringt.
Wenn du mehr Accessoires willst, kannst du die mitunter nachrüsten lassen, was dich dann aber kosten wird. Wenig Geld für viele Ausstattungswünsche und PS geht nunmal seltenst zusammen.
Mein Kleiner konnte im Übrigen sogar einen Skeptiker überzeugen, welcher sonst auf die 105 PS seines Seat Toledo 16V große Stücke hält. Mittlerweile würde sich jener sogar selbst einen 1.2er zulegen, wenn sein Auto mal nicht mehr zu retten wäre.
Weiterhin kann man bei jeder Marke und jedem Modell "Montagsautos" erwischen - nobody is perfect. Wenn man überall zuerst potentielle Fehler erwartet (die nicht in jedem Fall auch eintreffen), dürfte man letztlich nichts kaufen. Verschleiß kommt indes nicht nur auf die Qualität, sondern auch die Fahrgegebenheiten und den Umgang mit dem Fahrzeug an.
Das ist jedenfalls meine Meinung und soll keinesfalls die höher motorisierten Modelle abwerten - es hat alles seine Vor- und Nachteile, die einem entweder entgegen kommen oder nicht. Ich hätte durchaus auch nichts dagegen, mit mehr PS oder gar einem Abarth "herumzupesen" (ich schwärme nämlich auch für schnelle Autos!), doch stehen für mich persönlich der Bedarf und die Unterhaltung außer Frage.
Lange Rede, kurzer Sinn: Probefahren der in Frage kommenden Modelle inner- und außerorts sowie die Frage(n) "Was will ich wirklich...ausgeben?"; "Sind meine Vorstellungen damit zu vereinbaren?"; "Wie oft kurve ich wo und mit welcher Geschwindigkeit herum?", "Ist es nur Schwärmerei fürs Design oder ernsteres Habenwollen, was sich mit der Angebotspalette zu großen Teilen deckt?
sind, noch vor unseren Beiträgen hier, das kaufentscheidende A und O. Vielleicht hilft ja auch ein Blick über den Tellerand bei der Einschätzung, soll heißen "Was haben andere Hersteller in meiner Preislage zu bieten?".
Damit wünsche ich eine gute, zu dir passende Entscheidung! ;)
redman:
--- Zitat von: quintana am 03.08.2017, 03:29 ---
Und wenn du bei schnellerer Fahrt nicht taub werden willst, ist das in meinen Augen auch eher ein Grund für den 1.2er. Der TwinAir läuft halt sehr rau, was sich mit zunehmendem Tempo natürlich steigert und bei längerer Fahrt mit diesem Tempo dann nervig werden könnte, wenn man sich an so was stört.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte ja wirklich nichts mehr zu dem Thema 69 PS versus TA sagen, aber wenn ich solchen Unsinn lese, der den Fred-Ersteller ja zusätzlich verunsichert, muss ich es doch.
Der TA läuft sehr rauh?? Was habt ihr denn da bloß gefahren? Selbst im Standgas läuft er so rund, dass ich (erst gestern wieder) dachte, er wäre noch noch nicht angesprungen. Und bei hohen Geschwindigkeiten höre ich maximal mehr Windgeräusche. Wenn du den 69er ausdrehst (was man bisweilen muss, sonst tut sich ja nicht viel) dröhnt er ordentlich.
Und zur Zuverlässigkeit:
Schau mal hier wie viele sich bei dem Thema gerade eingereiht haben:
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7529.10.html
Und dann such mal aktuelle TA Probleme.
Auch wenn der blaue Elefant jetzt noch verwirrter ist...es zeigt, man kann sich hier viele gute Infos und Ratschläge holen, muss sich aber letztlich sein eigenes Bild machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln