Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!
redman:
Das empfindet eben jeder anders...sonst würden ja auch alle die gleichen Autos fahren. Es ist halt immer ein Kompromiss zwischen Aussehen, Leistung, Verbrauch, Ausstattung, Preis, Anwendungszweck etc.. Da muss jeder nach seiner Facon glücklich werden.
Das mit dem Motor sehe ich immer noch anders...würde persönlich jederzeit wieder den TA nehmen. Allein schon, um auf einer Landstr. gefahrlos einen Lkw überholen zu können. Bei der Probefahrt mit dem 69 PS wurde mir Angst und Bange, da musste man schon sehr vorausschauend fahren.
Sitzposition geht sicher besser, aber 7 Stunden nach Öschiland waren kein Problem...und Habtik, ebener Boden etc.....es ist ein Kleinstwagen!
Klar, kein billiger, ne Lifestylekiste eben...Es war schon immer teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.
Unser Sche...teuere, neue Dienst T5 hat auch nur noch Hartplastik im Innenraum.
Habe ich tatsächlich wegen des Aussehens gekauft...wie die meisten wohl, denn so hätten sie ja nen Kia, oder Suzuki oder so für deutlich weniger Geld. Meiner ist auch ein reines Freizeitauto, da ist die Interessenlage eben auch anders.
quintana:
--- Zitat von: redman am 02.08.2017, 12:21 ---würde persönlich jederzeit wieder den TA nehmen. Allein schon, um auf einer Landstr. gefahrlos einen Lkw überholen zu können. Bei der Probefahrt mit dem 69 PS wurde mir Angst und Bange, da musste man schon sehr vorausschauend fahren.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich eine Frage des eigenen Fahrstils, Fahrprofils und der inneren Einstellung. Ich kann die Situationen pro Monat an den Fingern einer Hand abzählen, in denen ich mir mehr als 69 PS wünschen würde. Und wenn ich eben nur 69 PS hätte, würde ich mich in den wenigen Situationen halt damit arrangieren.
Wenn ich aber grundsätzlich etwas flotter unterwegs wäre und noch dazu auf Straßen, die viel von Lkw frequentiert werden und wo die Überholmöglichkeiten dünn gesät sind und eher kurz ausfallen, dann würden mir 69 PS freilich auch nicht ausreichen.
Fred:
Ich glaub ich habs eh schon mal geschrieben das ich auch auf stärkere Fahrzeuge zurückgreifen kann, aber wenn möglich, nehme ich immer den 500er (mit den 69PS)
Sowohl Freiland als auch AB (Öschiland :lol:) völlig ausreichend. LKW überholen ist auch gefahrlos möglich - muss man halt mal ein bis 2 Gänge runterschalten, aber das ist im TA auch nicht anders - der lebt ja von Drehzahlen. Und die von quintana beschriebene Laufruhe ist eine Klasse für sich - mit keinem anderen Auto kann man die Drehzahl so tief fallen lassen ohne das der Motor murrt.
Da wir mit dem 500er auch viel Kurzstrecken fahren, würde ich mich jederzeit wieder für die 69PS Variante entscheiden - der Turbo würde da meiner Meinung doch zuviel leiden und die Steuer für den 69PSler ist bei und um rund € 100,- günstiger als beim 85TA und um über € 200,- günstiger als beim 105TA pro Jahr.
Aber als Entscheidungshilfe brauchts eine Probefahrt - nur so sieht man was zu einem passt :zwinker:.
Fietje:
Nicht, dass sich das hier wieder zum Pro- und Contra-Thread entwickelt und der/die Ersteller/in fährt längst vom Hof... :undweg:
Dorian:
--- Zitat von: Fietje am 02.08.2017, 13:33 ---Nicht, dass sich das hier wieder zum Pro- und Contra-Thread entwickelt und der/die Ersteller/in fährt längst vom Hof... :undweg:
--- Ende Zitat ---
Deswegen sind ja auch die schlussendlichen Rückmeldungen von Threaderstellern nicht gerade unwichtig. An Meinungen gab es bis jetzt die volle Bandbreite - wie immer eigenlich. ;) Testen und entscheiden muss er selbst. Jeder hat andere Anforderungen, Meinungen und Bedürfnisse (Stand / Land). DIE Meinung gibt es nicht, auch beim 5i nicht. ;)
Deshalb, wie geht's weiter blauer Elefant?
Gruß
Dorian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln