Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!
			blauerelefant:
			
			Ich bin heute den 105 PS probegefahren, zwar nur kurz, aber ich  fand dieses Satten brummenden Motorgeräusch angenehm- Was mich  vielmehr irritiert sind hier die Bezeichnungen 1,2  
Für das entertain Packet inckl Navi  nehmen die 800 € , dann git es nich so was von Apple , kann ich gar nicht wiedergeben- , das regensensor Packet kostet 350 € dafür schaltet sic das Licht automatisch an, wenn es dunkel wird. Das hätte ich gerne , und  ein elektrisches Schiebedach .  Parksensor, oder Einparkhilfe ,  ist das Sinnvoll ? 
Alles in allem kamen wir auf einen Preis von 20.000 €  dann gab es noch % und dan waren wir  bei 16.500 . Ist  zwar ein stolzer Preis,  aber gebraucht  gibt es so gut wie keinen , mit 105 Ps
Auf alle Fälle nehme ich nicht den mit 69 PS-  worin Unterscheidet  sich denn der 89, von 105 ?  abgesehen, von den 10 KM  die er vielleicht schneller ist . Danke  für eure Geduld mit mir - 
Würdet Ihr 800 € für das Navi ausgeben ?  Ich habe hier in einem anderen Forum gelesen, das zum beispiel  der Radio Empfang schlecht sein soll,  und die Antennen Halterung nicht gerade die beste sei. 
Ich weiss, wenn ich hier auf jeden höre. kaufe ich am ende ein Tretauto - aber da ich ja nicht alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe, kann ich  doch für so viel Geld  auch  Qualität erwarten . Ich rede nicht von Luxus-  aber so einfache Sachen , wie Radioempfang - 
		
			Wolfmother71:
			
			Also der 1,2 ist der 69 PS Motor.
Einparkhilfe beim 500er ist mir Neu kann ich dir also nix zu sagen.
Wie schon ein anderer hier sagte warum 105 PS wenn du den Wagen die meiste Zeit in der Stadt fährst?
Vorteil des 85 PS TA? Er sollte weniger kosten als der 105er.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
		
			boernie:
			
			
--- Zitat von: karol am 31.07.2017, 22:20 ---....................Mein 1.2 ist chipgetunt, aber alles eine Kostensache, dann hast du an die 80Ps...
...............................
--- Ende Zitat ---
Das würde mich jetzt mal interessieren???  :denk: :denk:  Der Motor gilt doch nach weitläufiger Meinung als tuningresistent. 
		
			Cinquecento:
			
			Parksensoren braucht man bei dem kleinen Auto nicht unbedingt, ich möchte sie aber nicht mehr missen. Die geben mehr Sicherheit, man muss sich nicht so verrenken und vor manchem niedrigen (unsichtbaren) Hindernis warnen sie auch. Ist zudem nicht selten, dass einem auf Parkplätzen Leute beim Rückwärtsfahren aus der Richtung hinters Auto laufen, in die man gerade nicht schaut. Dann piepst es und ich kann sofort auf die Bremse treten.
		
			blauerelefant:
			
			Ich  suche  wirklich  nicht  nach solchen Kritiken, aber  das habe ich  zufällig  entdeckt-  Ich  weiss nicht mal  was Quer ??? sind, aber  langlebig  sind  die anscheinendn nicht ? 
Oder war das ein Montagsauto ? 
Keine KaufempfehlungMeinung von mala4711, Juli 2017
Ja das Auto macht Spaß und auch ich leibe meine kleine BLAUE KNUTSCHKUGEL... mein Fiat ist jetzt genau 3 Jahre alt und schon im letzten herbst musste ich eien Querlenker vorne ersetzten lassen und nun auch noch den anderen vorne und hinten beide Radaufhängungen. Ja ich bin inzwischen 65.000 km in drei Jahren gefahren, doch werder Stock noch Stein oder Off-Road. Der Spaß kostet mich laut Werkstatt ca. € 1500.-. Das stört meine Liebe zum Auto irgendwie doch empfindlich .... zumal zu erwarten ist, da bei Reperaturen dieser Art, dass keine Originalerstatzteile bzw. Erstausstatter-Qualität eingebaut wird. Doch auch meine Werkstatt wird versuchen mich für "dumm" zu verkaufen, zumal ich eine Frau bin und von Autos ja grad gar nichts verstehe .... 
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln