0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
@Martin:Bei Deiner Klimaanlagennutzung musst Du irgendwann mit muffigem Geruch und vielleicht auch mit einem nicht mehr funktionierenden Wärmetauscher (weil die Kühlrippen weggegammelt sind) rechnen.Empfohlen wird es so:"Möchten Sie dies vermeiden, stellen Sie die Klimaanlage etwa fünf bis zehn Minuten vor Ende der Fahrt ab. Der Kondensator kann durch die vorbeiströmende Fahrtluft trocknen und somit bildet sich weniger bis gar kein Kondenswasser unter dem Auto."Auch die Schimmelbildung und ggf. Korrosion wird damit deutlich reduziert wenn der Wärmetauscher immer schön trocken ist wenn das Auto parkt.Das sollte man vor allem dann machen wenn das Auto anschließend länger steht, also natürlich nicht wenn man nur vor der Ampel anhält GrussKai
Manchmal ist ein Klima, da hat man nur die Wahl, ob man das Auto mit beschlagenen Scheiben oder feuchtem Klimakondensator abstellt. Wahrscheinlich ist beides feucht, wenn man die Klimaanlage vor dem Parken abschaltet, weil sie ohnehin nicht trocknet.