ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 10:31

Autor Thema: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?  (Gelesen 9987 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Knutschkugel93

Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« am: 13.04.2017, 23:23 »
nach oben
Hallo liebe Fiat Gemeinschaft,

ich bin neu hier und habe beim stöbern schon erfahren, dass viele von euch massive Probleme mit ihrem Fiat haben.
Ich besitze einen Fiat 500 Baujahr 2011, damals als Neuwagen gekauft.
Da in der 2 jährigen Garantiezeit schon so viele Mängel aufgetreten sind habe ich damals schon überlegt ihn so zu sagen zurück zu geben. Hätte ich das nur mal gemacht..
In diesen 2 Jahren wurde das Steuergerät komplett ausgetauscht und ein Kabelbaum im Kofferraum musste erneuert werden. In der Hoffnung, dass er jetzt ein paar Jahre halten würde behielt ich meine Knutschkugel.
Jetzt wird er im Mai 6 Jahre alt und als vor ein paar Monaten nach 30.000 km die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht werden musste bin ich fast vom Glauben abgefallen! Seitens Fiat keinerlei Kulanz, da das Auto 5 Jahre alt ist. Das kann ja nur ein Witz oder?!
Naja was will man machen also wurde dieser für 1.400 Euro ausgetauscht - das tat weh.
Vor ein paar Tagen musste ich dann feststellen dass der Ring, der meinen Schaltsack befestigt auf der Beifahrerseite nach oben gebogen ist. Ich frage mich wie zum Teufel das passieren konnte!
Als ich heute dann auch noch meinen Türgriff in der Hand hielt war das noch die Krönung des ganzen!!! Diese Halterung sieht für mich ziemlich verrostet aus..
Überlege jetzt zum Rechtsanwalt zu gehen, da es doch nicht sein kann (auch bei Fiat), dass das Auto nach fast 6 Jahren und nichtmal 40.000 km Laufleistung auseinander fällt vor allem bei einem Kaufpreis von 17.600 Euro.
Hat jemand schon Erfahrung, was den Rechtsweg angeht oder kann mir etwas dazu sagen?
Für mich steht jedenfalls fest: NIE WIEDER FIAT!!!!!!!!

Achja fast vergessen: Der Gurt auf der Fahrerseite klemmt auch bei warmen Wetter. Stehe dann meistens eine halbe Stunde lang auf dem Parkplatz und versuche verzweifelt den Gurt Millimeter für Millimeter heraus zu ziehen. Hat das schon einmal jemand von euch tauschen lassen? Und wenn ja was für Kosten kommen da auf mich zu?
« Letzte Änderung: 13.04.2017, 23:29 von Knutschkugel93 »

chain

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #1 am: 13.04.2017, 23:37 »
nach oben
War es Kühlwasserverlust bei der Zylinderkopfdichtung ? Oder was war die Ursache ?
Kabelbaum war leider eine Schwachstelle. Der Ring für den Schaltsack und das Scharnier für den Türgriff lässt sich für wenige Euro erwerben und schnell ersetzen. (Ich mache gelegentlich einen Tropfen Öl auf das Scharnier)
Nach 5 oder 6 Jahren kenne ich Kulanz nur bei sicherheitsrelevanten Bauteilen. Ich habe da bei Audi schon einmal ziemlich gekämpft und wenigsten die Teile ersetzt bekommen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Knutschkugel93

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #2 am: 13.04.2017, 23:55 »
nach oben
Ja ich habe das mit der Dichtung durch das Kühlerwasser festgestellt da es fast leer war. Deswegen bin ich dann auch in die Werkstatt.
Puh so ein Kampf ist bestimmt auch wieder so eine Kostenfrage.
Ich werde mal sehen ob ich das mit dem Griff und dem schaltsack irgendwie kostengünstig in den Griff bekommen kann nicht dass der dann irgendwann noch ganz lose ist.

Meinolf

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #3 am: 14.04.2017, 10:09 »
nach oben
Den Ring am Schaltsack und das Scharnier am Türgriff habe ich beides schon getauscht. Kleinigkeiten.


Matz

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #5 am: 14.04.2017, 13:13 »
nach oben
Willkommen im Forum. Was für einen Motor hast Du? Von einem ZKD-Schaden habe ich bis jetzt eigentlich noch nie was gehört?
Viele Grüße, Matthias

Knutschkugel93

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #6 am: 14.04.2017, 14:18 »
nach oben
Danke erstmal für eure Antworten! Ob ich mich da selber ran traue weiß ich nicht (bin da unbegabt).
Ich habe einen 1.3 twin air beantwortet das die Frage nach meinem Motor?

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #7 am: 14.04.2017, 14:23 »
nach oben
1.3 TwnAir? Bist Du dir ganz sicher, kann mich an keine 1.3er Maschine als TwinAir beim Fiat 500 erinnern. Den TwinAir gibt es mit 85PS und 105PS beide haben 0.9er Maschinen.

Meinst du eventuell den 1.3er Diesel?
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Knutschkugel93

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #8 am: 14.04.2017, 14:58 »
nach oben
Er hat auf jeden Fall 85PS und ist ein Benziner. Dann ist es wahrscheinlich ein 0.9er. Bin jetzt was Autos angeht nicht so fit  ;D

redman

Re: Kann ich irgendwie auf Kulanz hoffen?
« Antwort #9 am: 14.04.2017, 16:54 »
nach oben
Hallo,
dann würde ich dir empfehlen, von der Bastelei die Finger zu lassen, zumindest bei dem Türgriff. Das wird mit Frust enden.
Zu der Kopfdichtung: Kulanz wird sicher schwierig, probieren kann man es ja. Ein ungewöhnlicher Schaden. Es wird evtl. behauptet, du wärst mit zu wenig Kühlwasser gefahren o.ä. Welche Syptome traten denn auf, dass sie die Kopfdichtung gewechselt haben?