Die Preissteigerung des 500 liegt deutlich über der allgemeinen Teuerung. Als der auf den Markt kam, begannen die Preise bei 10000€, genau wie beim Schwestermodell Panda und den kann man noch immer für den Preis kaufen.
Nach dem überwältigendem Erfolg der Anfangsjahre hat sich Fiat preislich an der Konkurenz orientiert und den 500 erheblich höher im Markt platziert. Deshalb hab ich auch "Premium" Kleinwagen geschrieben.
Das ist nur billig und recht, ich wollte das nur anmerken. Die Preise für den 500 steigen kontinuierlich und das liegt daran, dass FCA das Eisen schmieden will, so lange es heiß ist. Der 500 ist nun 10 Jahre alt und das ist eine erstaunliche Leistung aber Fiat weiß ganz genau, dass sie das nicht mehr all zu lange bringen können, bevor sich die Leute am 500 satt gesehen haben.