Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Feinschliff beim 500 inkl. Edition Riva

<< < (2/9) > >>

RIVA:

--- Zitat von: karol am 16.03.2017, 21:45 ---... Mir fiel auf, dass der 500 Bj. 2017 einen neuen Antennenfuss bekommen hat, der fällt grösser aus, der Tankdeckel geht nun bisschen fester zu, fühlt sich wertiger an, der Kofferaumschlauf ist kürzer geworden, in der Mittelkonsole Getränkehalter verfeinert, Café to go kann nicht mehr so leicht verschütten... aha und Riva ist nicht gleich Riva, bei manchen Modellen ist die Mittelkonsole etwas anders und es fehlt das Blechschild mit der Nummer
--- Ende Zitat ---

Das "Blechschild" mit der Limitierung hatten ja nur die ersten 500 Modelle. Danach kann/konnte dieses gegen Aufpreis von 150,-- Euro separat geordert werden (dann aber halt nur mit individualisiertem Text und eben ohne Nummerierung).
Die Plakette wird aber sowieso erst beim Händler vor Ort reingeschraubt. Kann also gut sein, dass da auch diverse Fahrzeuge ohne Plakette rumstehen, wo später noch eine reinkommt.

Was hat sich denn am Getränkehalter verändert, resp. was soll an der Mittelkonsole unterschiedlich sein?
Mein Coffee to go ist auch bisher nicht übergeschwappt. Wobei halt auch nicht so viel Seegang bislang war....  :undweg:

Ahoi  :winkewinke:
RIVA

Felix_500:

--- Zitat von: RIVA am 17.03.2017, 16:21 ---Die Plakette wird aber sowieso erst beim Händler vor Ort reingeschraubt. Kann also gut sein, dass da auch diverse Fahrzeuge ohne Plakette rumstehen, wo später noch eine reinkommt.

--- Ende Zitat ---

Deshalb sollte man auch bei der Auslieferung kontrollieren, dass man die richtige Seriennummer zu seiner FIN bekommen hat. Das steht beides auf dem Zertifikat. Der Händler bekommt das Schildchen einzeln verpackt und wenn er mehrere gleiche Editionen hat, kann das auch schief gehen. Im Nachhinein seinen vertauschten Zwilling zu finden könnte sich schwierig gestalten.  ;D

RIVA:

--- Zitat von: Felix_500 am 17.03.2017, 16:29 ---Im Nachhinein seinen vertauschten Zwilling zu finden könnte sich schwierig gestalten.  ;D
--- Ende Zitat ---

dann hast im Regelfall aber auch den falschen "individuellen" Text auf der Plakette eingraviert.... :sm1:
Das sollte auffallen... 8)  Bei Lagerfahrzeugen kann das aber natürlich vorkommen, die werden/wurden oftmals ohne die Gravur geordert.

Was Lederabfärbungen auf den Sitzen anbelangt, da kann man vorbeugen und wenn man die Sitze pflegt ist das auch alles nicht so tragisch.
Wenn ich dies natürlich unterlasse, dann wird es schwierig die Verfärbungen zu entfernen. Hier etwas Lektüre von den Fachleuten dazu:
http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/jeans.html

Ahoi
RIVA

karol:
Pflege ist das eine - nur Alltagstauglich ist es leider nicht :( wie gesagt ein sehr schickes Auto. Meine Verkäuferin sagte nur:
 "Ich kann ihn den verkaufen, aber ich möchte ehrlich sein - bitte bitte tuen Sie sich kein weiß im Innenraum an, es ist leider sehr anfällig und schaut nach einem Jahr nicht mehr so schick aus und das Riva Emblem kann ich Ihnen aus dem Lagerbestand schenken, warten Sie ab Fiat wird beim 500 wieder nachbessern und neue Editionen rausbringen und es nützt mir nicht, dass ich Sie hier nach einem Jahr als unzufrieden Kunden da stehen habe, der die Marke Fiat nicht mehr mag, weil ich nur verkauft habe und Sie somit schlecht beraten habe. Der 500 Riva ist eh für Kunden ab 50 gedacht, die eher Stoff bzgl. Gedieneres tragen und Arzt Frauchen zu ihren schick titti Freundinnen fährt (ich musste lachen, unsere Zahnärztin fährt einen 500 Riva )... der 500 ist kein verkehrtes Auto, aber neue Motoren kommen leider erst 2018,... zu Ihnen passt etwas sportliches, ich sehe Sie eher im blauen Abarth, als in den weißen Ärztesesseln :)."

Die Verblendung der Mittelkonsole ist anders.

Bei mir wird im Auto nicht gegessen, nicht geraucht, nicht getrunken tabu oder Eier ab :)

Felix_500:
Ich möchte nur mal anmerken, dass mein Vati 60 ist und in seiner Freizeit auch Jeans trägt, er hat aber auch blaues Leder.  :hehehe:

Es muss ja jeder selbst wissen. Es sieht super aus und ist momentan auch im Trend. Mein Händler hat Sinngemäß die gleiche Aussage gemacht und ein alter Audi war schon mit cremefarbenen Sitzen extrem anfällig, vor allem, wenn man z.b. in den Regen gekommen war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln