ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 08:45

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 114018 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #230 am: 05.10.2014, 12:35 »
nach oben
Liquid Glass kenn ich von meinem Roadster. Trotzdem liebäugele ich mit DiTEC.
(Blöde Frage: Warum heißt das nun SioTEC? :denk:)
Es heisst SioTEC, weil es ein anderes Produkt ist. Als ich letztens beim Nach-DiTECen meiner ramponierten Tür war, hat mir Peter Engler von der Classic Motor Farm von dem neuen Produkt erzählt. Es ist qualitativ gleich oder sogar höherwertig als DiTEC, einfacher anwendbar und man kann jetzt zwischen kleiner (12 Monate), mittlerer (18 Monate) und großer (48 Monate) Versiegelung wählen. Scheiben- und Felgenkonservierung kann ich schon mal als TOP bezeichnen, die hat diavoletto schon ein Jahr dran - damals wars noch ein Test ;) Unser neuer 500C S bekommt auf alle Fälle SioTEC, bei dem Blau lohnt sich das. Allerdings ist da noch ein Monat hin bis er hoffentlich da ist...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #231 am: 05.10.2014, 14:21 »
nach oben
Seid wann ist das neu SioTec aktiv?

Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #232 am: 05.10.2014, 16:46 »
nach oben
Das müsste so im Mai/Juni gewesen sein. Wie gesagt, es ist sicher nicht schlechter als DiTEC, da vertraue ich den Aussagen von Peter Engler schon sehr - er weiß was er tut und sie haben lange getestet. Noch dazu ist SioTEC ein deutsches Produkt! Sprich da hänge die Made in Germany  :hehehe:

Aber, ich kann gerne mal nachfragen! Kenne die Chefs ja ganz gut ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #233 am: 05.10.2014, 17:33 »
nach oben
Hm, hab das im Juli machen lassen und da noch das DiTec verpasst bekommen.:-(
Hab aber gesehen das der Laden jetzt das SioTec hat.
Mal nachfragen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Piano

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #234 am: 05.10.2014, 17:40 »
nach oben
Im August, als ich hier zu lesen angefangen habe, war definitiv noch das DiTEC aktiv. Evtl. auch noch Anfang September, aber das kann ich nicht bezeugen.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


redman

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #235 am: 05.10.2014, 18:04 »
nach oben
Will hier bestimmt nicht wieder die Diskussion um Sinn oder Unsinn der Ditec- oder wieauchimmer Versiegelung lostreten.
Nur ne Frage:
Was soll diese Staffelung nach 12, 18 oder 48 Monaten? Ist 48 Monate Veriegelung aufwendiger? Wie oft muss man dann kostenpflichtig auffrischen lassen?
HHmm, na ja.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #236 am: 05.10.2014, 19:16 »
nach oben
Ob DiTEC, SioTEC, Liquid Glass oder wie all die anderen Mittelchen heißen, man muss es schlicht selbst für sich entscheiden. Die beiden ersteren gibt es nicht für den Endverbraucher, da steckt ein gewisses Knowhow dahinter und auch ein deutlich höherer Aufwand als bei den handelsüblichen Mittelchen. Schau einfach mal auf www.Lackkonservierung.de, da steht alles. Ich bin davon überzeugt, mein 5 Jahre alter gelber 5i sah am Tag des Verkaufs picobello aus, das Gelb satt und verglichen mit anderen 5is mit vergleichbarer Laufleistung >100000km hatte er deutlich weniger Steinschläge. Das alleine ist mir den Preis wert und die Kohle bleibt im Land! Gute Arbeit gibt's eben nicht für lau!

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #237 am: 05.10.2014, 19:28 »
nach oben
Ich selbst habe bisher Erfahrung mit Liquid Glass, allerdings hatte da der Lack schon etliche "Kampfspuren" vom Vorbesitzer.
Nachdem ich hier Michis Aussage als Referenz hatte, hatte ich mich für DiTEC interessiert. Das hätte bei der Erstanwendung etwa 350,- gekostet bei einer Auffrischung einmal im Jahr für ca 100,- wenn ich das richtig im Kopf habe (Michi, korrigiere mich).

Das neue SioTEC soll in der S Anwendung (für 9-12 Monate) für den 5i 120,- kosten, worin der Unterschied zwischen S, M und XL besteht (außer im Preis und der Haltbarkeitsangabe), bin ich noch am eruieren. 120,- finde ich nicht allzu viel, wenn ich mir dafür sämtliche Wascherei und Poliererei künftig spare.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #238 am: 05.10.2014, 19:29 »
nach oben
Auffrischung beim DiTec alle 1 1/2 Jahre.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

redman

Re: Lackkonservierung // Lackpflege
« Antwort #239 am: 05.10.2014, 19:32 »
nach oben
Sorry,
LG verspricht ja auch einen gewissen Schutz vor Steinschlägen, aber bei aller Liebe, das ist doch Grütze. Eine wie auch immer gestaltete mikometer dünne Schicht kann nicht vor Steinschlägen schützen. Vor feinen Kratzern beim waschen etc. schon aber das wars dann.

Michi, du scheinst dich doch auszukennen: Erklär doch mal den Aufwand und welche spezielle Kenntnisse man haben muss. Rein interessehalber.