ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 08:47

Autor Thema: Lackkonservierung // Lackpflege  (Gelesen 114023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

Re: Lackkonservierung
« Antwort #180 am: 23.07.2009, 20:09 »
nach oben
@schlumpfine

wir haben liquid glass auf beiden autos drauf. ist echt super!
und gewaschen wird dann mit dem dazu gehörigen shampoo.

und die fühlen sich jetzt an wie kleine kinderpopos :sm3:

Gibts dass überall zu kaufen oder muss ich dass auch bestellen?
Wenn es am Samstag nicht regnet, würd ich gerne durchstarten, damit mein Fünfi wieder
schön glänzt...der sieht so matt aus, da werd ich ganz traurig....

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #181 am: 23.07.2009, 20:16 »
nach oben
Liquid Glass könnte auch ein gut sortierter Baumarkt wie Obi haben oder Du gehst zu den "Profis" von ATU, vielleicht haben die das auch - ich weiß es nicht, ich mache um diese drei Buchstaben einen großen Bogen  :zwinker:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Schlumpfine

Re: Lackkonservierung
« Antwort #182 am: 23.07.2009, 20:44 »
nach oben
Da wir nur Obi und ATU haben, geh ich doch mal bei ATU vorbei....da gibt es immerhin genügend Parkplätze...

und da dann die Politur oder was genau? Will endlich wieder nen schönen Lack an meinem Fünfi haben...

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Lackkonservierung
« Antwort #183 am: 23.07.2009, 20:53 »
nach oben
Hmmmm.... Meine, dass Liquid Glass nicht nur "mal so eben" aufgetragen werden kann, muss in mehreren Arbeitsgängen verarbeitet werden.
Frag besser mal MY500 vorher. Gibt auch anderes Zeugs, zb von Sonax "Polish+Wax" (Snopy hat da mal was zu geschrieben) , welches einfacher und schneller verarbeitet werden kann- dafür aber nicht so lange Wirkung zeigt.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #184 am: 23.07.2009, 21:03 »
nach oben
Für Liquid Glass brauchst Du Zeit und am besten eine Garage. Denn erst mal musst Du das Autochen blitzeblank waschen mit einem guten Auto-Shampoo (Sonax Extreme oder Liquid Glass Shampoo z. B., bloss nicht dieses Billig-Zeugs von Nigrin). Dann schön alles trocknen, dann erst mal den Liquid Glass Vorreiniger und dann erst gehts an die erste Schicht Liquid Glass, idR macht man aber zwischen 3 und 5 Schichten drauf, je mehr Schichten von dem Zeugs, desto besser der Schutz desto besser der Glanz. Schau mal bei Petzolds vorbei, da siehst was es alles gibt. Für den "einfachen" Hausgebrauch und für ein schnelles und trotzdem gutes Ergebnis würde ich Dir Rot-Weiß Hochglanzpolitur empfehlen, das Zeugs lässt sich mit Polierfäden leicht auspolieren.
Beim Petzold gibt es auch Pflegesets, da ist dann gleich alles drin was Du brauchst, z. B. das hier.

Viel Spaß - und viel Geduld!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Schlumpfine

Re: Lackkonservierung
« Antwort #185 am: 27.07.2009, 21:27 »
nach oben
So, hab mir das Zeugs von Sonax gekauft und das Wochenende an meinem Fünfi rumgeputzt. Mensch, sieht der klasse aus!!!!  :thumbsup:
Wußte gar nicht, dass ich so nen schönen schwarzen Fünfi habe...

Mein Vater war heute total begeistert...hab ihm dann gleich die Reste geschenkt.... :zwinker:

Bin mal gespannt, wie lange das Ergebnis anhält, und wie es nach der ersten Wäsche aussieht

Allerdings war ich überrascht, wieviel "Schäden" ich da beim Lackreinigen bemerkt habe...so kleine Schrammen und Kratzerle von anderen
Autotüren...sind mir vorher gar nicht aufgefallen. Es ist jetzt nicht dramatisch, aber wenn man da so rumputzt und reinigt, fällt einem doch
einiges auf.

Jedenfalls DANKE für die vielen guten Ratschläge - Luigi sieht jetzt einfach wieder stark aus!

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Lackkonservierung
« Antwort #186 am: 27.07.2009, 22:21 »
nach oben
Fotos?!  ;D :winkewinke:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Schlumpfine

Re: Lackkonservierung
« Antwort #187 am: 28.07.2009, 12:40 »
nach oben
Kann ich noch einstellen.... :D

rene

Re: Lackkonservierung
« Antwort #188 am: 28.07.2009, 18:57 »
nach oben
Guckt mal in meine Gallerie, die letzten 3 Fotos, da wurde mein Fünfi zuvor auch mit einer Politur von Sonax behandelt. Schlumpfine ihrer wird sicher genau so glänzen, wir haben ja beide beim Fünfi die schönste Farbe die es gibt.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

bennybubble

  • Gast
Re: Lackkonservierung
« Antwort #189 am: 04.09.2009, 20:48 »
nach oben
Habe im Juli über meine Lack und die Scheiben ein Konservierung machen lassen, wenn es regnet brauche ich die Scheibenwischer  fast nicht, nur manchmal doch und da habe ich ein Problem: die hüpfen über die Scheibe, hat jemand so ein Problem gehabt? gibt es eine Lösung?