Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Lounge, Interscope und Subwoofer
guzzi97:
--- Zitat von: Felix am 12.02.2017, 21:00 ---In meiner Preisliste von 2010 steht zu Interscope: 4 Kanal 30W und Subwoofer 80W
--- Ende Zitat ---
..das sagt nix aus.
Wieviel RMS hat das System ?
Hier mal ein interessanter Bericht über Watt, etc.
http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/dasmaerchen.htm
od.
http://www.radiostore.de/Watt-Ausgangsleistung/
forum08:
Ich hoffe mich steinigt hier keiner wenn ich auf ein anderes Forum verweise, dort wurde der Einbau für einen vernüftigen Subwoofer beschrieben.
http://www.500-club.de/Forum/showthread.php?tid=239&highlight=subwoofer
http://auto-subwoofer-test.de/pioneer-ts-wx210a-aktiv-subwoofer/
Meine Frau liebt das Teil, verbaut wurde es professionell vom einem lokalem Händler. Paßt perfekt selbst im kleinen Kofferraum des 500c!
Felix:
Dann wird der ja noch kleiner, ich würde ihn wie gehabt unter den Beifahrersitz legen, da stört er nicht!
guzzi97:
--- Zitat von: Felix am 18.02.2017, 09:20 ---Dann wird der ja noch kleiner, ich würde ihn wie gehabt unter den Beifahrersitz legen, da stört er nicht!
--- Ende Zitat ---
..ja, aber der Pioneer ist klanglich verdammt gut, ideal zum erweitern der normalen
"Audio"-Analge..und "besser" las das Interscope-Sub, weil er eine größere Membrane
hat und schon alleine dadurch unter 80Hz "spielt", was der "Serien-Sun" nicht schafft..
Felix:
Dann bietet er sich ja an um unterm Beifahrersitz zu landen!
Oder der hier: http://auto-subwoofer-test.de/pioneer-ts-wx120a-aktiv-subwoofer/
Hat nicht ganz so viel Leistung, aber eine praktische Form. Ich mess mal aus :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln