ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 11:48

Autor Thema: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig  (Gelesen 7719 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike68

Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« am: 09.02.2017, 00:22 »
nach oben
Bei unserem fünf Jahre alten 500 C Lounge mit knapp 40000Km ist das Kunstleder der Sitzwange am Fahrersitz brüchig.
Es fällt zwar noch nicht sofort auf aber es ist schon ärgerlich, da mittlerweile schon die oberste Schicht beginnt abzubröseln.
Gibt es diesbezüglich hier schon Erfahrungen?

Mich würde interessieren, ob man den Sitzbezug der Sitzfläche einzeln bestellen kann und mit welchen Kosten zu rechnen ist, wenn man den Sitz ausbauen und neu beziehen lässt?


Felix_500

Re: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« Antwort #1 am: 09.02.2017, 09:08 »
nach oben
Ich hatte den '08 Sport mt den braunen Kunstledersitzen. Da wurde der gelochte teil der Wangen auch brüchig. Ich hab ihn mit etwas über 100Mm verkauft, da bröselte nichts ab, weil es vom Trägermaterial zusammen gehalten wurde.

ich glaube, die teile sind tatsächlich einzeln zu kaufen.  :denk: Irgendeiner hier hatte mal herausgefunden, was das kostet, das ist aber ewig her.

Felix_500

Re: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« Antwort #2 am: 09.02.2017, 09:15 »
nach oben
Also, ich hab mal nachgeschaut. Es die Bezüge für Sitzfläche und Lehne sind einzeln zu bestellen. Was die kosten kommt darauf an, welche Du brauchst.

Mike68

Re: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« Antwort #3 am: 14.02.2017, 00:42 »
nach oben
Also, ich hab mal nachgeschaut. Es die Bezüge für Sitzfläche und Lehne sind einzeln zu bestellen.

Ich war letzten Freitag bei meiner Fiat-Werkstatt. Man war sich sicher, dass es die Bezüge einzeln gibt, wollte die Teilenummer raussuchen und sich melden.
Am Freitag Abend kam der Anruf, die Sitzbezüge gibt es nur komplett (Sitzfläche und Rückenlehne zusammen) zu bestellen. Der Sitzbezug soll 790 Euro kosten zzgl. ca 200-250 Euro Arbeitslohn für Aus-und Einbau und das neu beziehen was ein Sattler übernehmen würde. Macht am Ende so um die 1000 Euro.
Als Alternative wurde mir vorgeschlagen bei einem Autosattler nachzufragen, ob der den Sitzbezug mit einem ähnlichen Kunstleder reparieren kann.

Heute war ich dann bei zwei Autosattlern.
Beide meinten ein ähnliches Kunstleder können sie nicht besorgen, ich solle über Fiat einen Originalbezug bestellen.

Also bisher habe ich noch immer noch keine Lösung gefunden...


Felix_500

Re: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« Antwort #4 am: 14.02.2017, 09:31 »
nach oben
Die Bezüge sind einzeln gelistet, wie das dann genau abläuft bei der Bestellung weiß ich aber nicht.

Die Preise wundern mich gar nicht, ich denke, Du wirst damit leben müssen.

HelleF

  • Beiträge: 531
  • Alter: 63
  • Ort: Werne
  • Geschlecht: Männlich
  • Fun with my 500
  • Galerie ansehen
Re: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« Antwort #5 am: 15.02.2017, 21:20 »
nach oben
Die braunen Ledersitze bei meinem 95 PS Diesel fingen auch bei ca 90000km an der Seite leicht zu bröseln.
Bei mir stellte sich die gleiche Frage. Aufgrund der Kosten habe ich flüssigen braunen Lederkleber
besorgt und habe die Stellen geklebt. Fällt natürlich einwenig auf. Aber mittlerweile hat der Flitzer
185000km drauf und die Sitze halten.
Gruß aus Werne
Helle
Abarth 595    500 Sport 1.3 Multijet 16V Diesel

a3kornblume

Re: Sitzbezug Kunstleder der Sitzwange brüchig
« Antwort #6 am: 17.03.2017, 17:08 »
nach oben
Die Bezüge sind einzeln gelistet(...)

Kann ich bestätigen, war früher auch schon so...


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer