ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 14:45

Autor Thema: Der Fiat 500 Effekt?  (Gelesen 8802 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cinquecento

Der Fiat 500 Effekt?
« am: 02.02.2017, 14:15 »
nach oben
Moin,

ich wohne nun seit 16 Monaten in einem neuen Viertel und seit meinem Umzug hat die Zahl der Fiat 500 in meiner Umgebung deutlich zugenommen. Ich wohne in einem 100-120 Jahre alten Viertel mit entsprechend dichter Besiedelung in kleinen Mehrfamilienhäusern und vielen engen Einbahnstraßen. Als ich herzog, war mein Fiat 500 der einzige in meiner Straße (nur ab und zu parkte da nochmal ein schöner roter) und auch in dem Umgebungsstraßen gab es kaum 500er. Mein Auto steht oft direkt vor meinem Wohnzimmerfenster (siehe Bild) und ich kann beobachten, dass immer wieder mal Leute stehen bleiben und sich das Auto genau anschauen. Ich habe ja auch eine auffällig Farbe und eine schöne Leder-Innenausstattung.



Seit letztem Sommer nimmt die 500er-Dichte in meiner Umgebung deutlich zu. Inzwischen stehen manchmal vier 500er auf dem 150 Meter kurzen Straßenabschnitt, wo ich wohne. In den umliegenden Straßen stehen inzwischen auch deutlich mehr 500er, inzwischen sogar zwei Stück in meiner Farbe. Ob das wohl mein 500er ausgelöst hat? Hat der Wagen so einen "automatischen" Werbeeffekt? Immerhin findet man mit so einem kleinen Auto hier viel besser Parkplätze als mit einem SUV oder Kombi. Auch einige Smarts sind hier auf der Ecke zu finden (zwei in "meinem" Straßenabschnitt). Die scheinen sich aber nicht so zu "vermehren" wie die 500er.

Habt ihr bei euch so einen Effekt beobachtet?

Grüße
Cinquecento

redman

Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #1 am: 02.02.2017, 18:36 »
nach oben
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich fürchte es liegt nicht an deinem, wenn auch hübschen Fünfi.
Der Exotenstatus des 500 ist lange vorbei. Hier fahren fast schon so viele wie Golfs.
Bei meinem guckt auch noch der Eine oder Andere, er ist ja auch speziell, allein schon wegen der auffälligen Felgen. Aber der Hype ist durch.
Letztlich merkt man ja leider auch hier im Forum, das es ruhiger wird.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #2 am: 02.02.2017, 19:04 »
nach oben
Den echten 500-Liebhaber/in unterscheidet, dass er/sie nach dem Hype immer noch hier ist bzw sich am Auto erfreut und ihn direkt vor dem Fenster abstellt. :)

Gruß
Dorian

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #3 am: 02.02.2017, 19:07 »
nach oben
Ich Wohne in Bremen in einem ähnlichen Viertel wie du und bei mir ist die 500 Dichte auch recht hoch  :)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Thobo2104

Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #4 am: 02.02.2017, 20:39 »
nach oben
pf, mir egal wieviele da rumfahren...ich erfreu mich jeden Tag an meinem Peppone  :)

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #5 am: 02.02.2017, 23:13 »
nach oben
Ich fahre seit Ende 2010 5i und damals waren sie noch selten. Anfangs habe ich immer versucht, alle zu grüßen, was selten auch erwiedert wurde.
Auch hier werden es mehr. Heute habe ich einen in meiner Farbe und im genauso seltenen Diva Pink metallic gesehen.
Trotzdem freue mich noch jedesmal, wenn ich einen sehe und rufe: " 'n Fünfi!"  ;D

Man kann nur sagen, wenn es mehr 5is geworden sind hat Fiat (fast) alles richtig gemacht. Ich hoffe nur, daß sie am Äußeren nicht noch mehr verändern.
Den aktuellen 5i würde ich wahrscheinlich gar nicht mehr kaufen und bin froh, meinen jetzigen noch Ende 2014 bestellt zu haben.
Da gab es noch Alles so, wie ich es wollte.
Und ich freue mich jeden Tag über meinen Kleinen. Und das ist das Wichtigste.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

spargel

Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #6 am: 03.02.2017, 05:26 »
nach oben
Inzwischen ist aber auch der Gebrauchtmarkt deutlich größer geworden, so daß sich der / die eine oder andere nicht nur einen Kleinwagen leisten kann, sondern auch das Design.
Und irgendwo müssen ja auch die guten Gebrauchten hin - kann man ja am Ende des Leasings/Neuwagengarantie oder nach einem Facelift nicht gleich quadern oder in einem Salzstollen verklappen.

Mit der Zuhnahme der Anzahl von (älteren) Gebrauchtfahrzeugen werden die Fragen im  Forum dann eventuell in Zukunft weniger stylinglastig sondern eher in Richtung Werkstatt gehen.
Wir werden sehen...

Und ich bin auch froh, erste Serie fahren zu können.

Gruß vom spargel
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

White-500C-driver

  • Gast
Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #7 am: 03.02.2017, 07:56 »
nach oben
in meiner Gegend gibt es noch nicht eine wirkliche Dichte.
In meinem Ort stehen nur 2 500er.
Ich erfreue mich jeden Tag am Anblick und finde die 1. Serie optisch ansprechender. Deshalb fahre ich auch
einen der Letzen der ersten Serie.  :)

redman

Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #8 am: 03.02.2017, 09:50 »
nach oben
Ich erfreue mich jeden Tag am Anblick und finde die 1. Serie optisch ansprechender. Deshalb fahre ich auch
einen der Letzen der ersten Serie.  :)

Geht mir auch so!

Ansonsten wird sich das Forum in der Richtung verändern, wie es Spargel schon gesagt hat. Irgendwann ist fast Alles gesagt und es geht mehr um Fehlerdiagnosen und Reparatur.
Bilder sollten fleißig weiter dabei sein, sie sind ein elementarer Bestandteil des Forums.

Felix_500

Re: Der Fiat 500 Effekt?
« Antwort #9 am: 03.02.2017, 10:33 »
nach oben
Das Forum hat sich doch schon längst verändert. Ich mein das nicht negativ aber es ist so.

Als wir hier 2007/08 angefangen haben waren noch viel mehr aktive Nutzer da. Alles war aufregend und jeder hier hatte einen Neuwagen und entdeckte gerade alles ganz neu. Da gab es keine spezifischen Probleme, es drehte sich im großen und ganzen um Tuning, MAL und Anhängerkupplungen, der Rest waren fast ausschließlich private Witzeleien und Freizeitbeschäftigungen da hat man sich hier im Smalltalk Thread noch gute Nacht gewünscht. :plemplem:

Heute ist das lang vergessen aber manchmal wenn ich "alte Hasen" wie Chain oder Spurti hier schreiben sehe fällt mir ein, was für eine schöne Zeit das war. Das Auto war nebensächlich und es ging hier um Gemeinschaft und Spaß. Die Chemie stimmte einfach und dazu gehören auch Brummtöne, wie in jeder Familie. Ich erinnere mich gern zurück, wie man hier jeden Tag drei Seiten neue Antworten aufarbeiten musste und wenn man fertig war, gab es schon wieder eine neu.  :hehehe:

Ist lustig sich durch den Blödsinn durch zu lesen. Auch der großen Forumskrieg von 2009 bleibt für mich unvergessen.  :plemplem:

Das war ein mal und ist für mich wirklich eine schöne Jugenderinnerung an eine unbeschwerte lustige Zeit. Das ist nun mal der Lauf der Dinge, alles nutzt sich einmal mal ab und heute ist es hier halt Auto Forum Business as usual.

Ich finde das nicht schlimm. Der Fiat 500 hat Fiat den Ar*** gerettet und ich bin froh und auch ein bisschen stolz, dass ich einen der ersten hatte.