ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 06:32

Autor Thema: Schaltkonsole lose  (Gelesen 3191 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lunschi

Schaltkonsole lose
« am: 13.02.2017, 20:21 »
nach oben
Hallo,

gestern machte mein Auto plötzlich beim Schalten komische Geräusche aus der Mittelkonsole, als würde da was klappern. Irgendwie fühlte sich auch der Schalthebel etwas ausgeleiert an. Ich war schon mittel-besorgt weil ich auch meinte hier im Forum mal was über defekte Schaltbetätigungen gelesen zu haben. Immerhin ließ er sich noch einwandfrei schalten, trotz der komischen Klappergeräusche.

Also habe ich heute mal die Mittelkonsole entblättert (danke für die sehr brauchbare Anleitung hier aus dem Forum) und staunte nicht schlecht. Die Schaltkonsole wird laut E-Teilekatalog mit 3 M8-Muttern und einer langen M8-Schraube an der Mittelkonsole festgeschraubt. Ziemlich solide, sollte man denken.
Bei meinem Auto war aber von den 3 M8-Muttern weit und breit nichts zu sehen, die Schaltkonsole war nur mit einer M8-Schraube befestigt. Die eine M8-Schraube hatte sich jetzt wohl im Laufe der Zeit um ein paar Umdrehungen gelöst und demzufolge klapperte die Schaltkonsole bei jedem Schaltvorgang lustig hin und her. Ich hatte die Verkleidung der Mittelkonsole komplett draußen, die Muttern waren nirgends zu finden, auch nicht die im E-Teilekatalog gelisteten U-Scheiben.

Ich habe also aus der Schrauben-Grabbelkiste 3 M8-Bundmuttern spendiert und dann alles mit Loctite mittelfest wieder festgeschraubt. Jetzt bleibt aber die Frage: Kann das jemand bestätigen dass die Schaltkonsole nur mit 1 Schraube befestigt ist und die M8-Stehbolzen da nur noch zur Zierde angebracht werden oder hat Luigi bei meinem Auto die Muttern schlicht vergessen?

Gruss
Kai
« Letzte Änderung: 13.02.2017, 20:28 von lunschi »
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2