ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:40

Autor Thema: Dieselmotor  (Gelesen 87963 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franz

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #10 am: 03.02.2008, 12:14 »
nach oben
Hallo Zusammen,
gestern habe ich eine Probefahrt mit dem 500 Diesel unternommen und war vom gesamten Fahrverhalten des Wagens sehr angetan. Flinker Motor, gute Endgeschwindigkeit, prima Kurvenlage auch mit den 15-Zöllern, soweit so gut. Aber der Verbrauch des ca. 700 KM alten Testwagens war doch höher als erhofft: Bei 140 km/h auf der BAB über 6 l (vorausschauend und konstant gefahren), bei 120 so ca. 5,8 l, erst bei 100 etwa 4,5 l. ich habe das jeweils über ca. 2 km mit dem "Momentanverbrauch" auf dem Bordcomputer verfolgt. Ich wollte von meinem Mégane cc (Diesel, 120 PS, 3 Jahre alst, 150000 KM) umsteigen auf den veremintlich sparsameren Fiat 500, bin aber jetzt unsicher: Im Schnitt 5,7 Liter fahre ich mit dem Mégane nämlich bei Geschwindigkeiten zwischen 130 und 140 auf der BAB mit vorausschauender Fahrweise spielend.
Hier im Forum waren verschiedene Aussagen über die erreichbaren Verbrauchswerte, und meine einstündige Testfahrt mit dem noch sehr jungen 500er ist sicher nicht ganz repräsentativ - gibt es Langstreckenfahrer unter Euch, die mal bei Geschwindigkeiten um die 140 km/h die Verbrauchswerte ermittelt haben?

Danke im Voraus, Euer Franz

djhavanna

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #11 am: 06.02.2008, 14:55 »
nach oben
Hey,
ich glaube du weißt aber, dass der verbrauch mit der zeit generell abnimmt, der wagen muss schließlich noch eingefahren werden...

Franz

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #12 am: 06.02.2008, 19:05 »
nach oben
Schon, die Frage ist halt nur, um wieviel er runtergeht ...
Heute habe ich den Grande Punto mit 120 PS gefahren. Der lag bei 140 bei 7,1 Ltr. Momentanverbrauch. Allerdings erst 250 KM alt, der Wagen. Zumindest hier ließ sich der Händler mal zu einer Aussage zum Verbrauch hinreißen, nämlich dass man nach der Einfahrphase auf unter 6 Liter kommt.

RedMonkfish

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #13 am: 07.02.2008, 22:59 »
nach oben
Hallo zusammen,

grundsätzlich finde ich meinen 500er Diesel klasse - aktuell liegt mein Durchschnittsverbrauch bei genau 5 Litern.

Das hört sich erstmal nicht viel an. Wenn ich den Verbrauch allerdings mit unserem "Hauptauto" vergleiche (E220 CDI T-Modell), finde ich ihn schon etwas hoch. Der Mercedes hat rund 100 PS mehr, wiegt mehr als das Doppelte und ich fahre ihn mit 8 Litern. Die E-Klasse Limousine, ebenfalls mit dem 220 Motor, habe ich mit 7,5 Litern/100km gefahren.

Also: für 75 PS macht der Kleine richtig fun. Und ich bin mir sicher: Im Sommer schaffe ich ihn auch unter 5 Litern zu fahren.

Gruß.....JJ
P.S. Was übrigens die Lautstärke anbelangt: Ich fahre seit 10 Jahren Diesel (Audi und Mercedes) und ich hatte schon wesentlich lautere Autos (z.B. den ML 270 CDI)

Franz

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #14 am: 09.02.2008, 09:45 »
nach oben
... wie schnell bewegst Du ihn denn auf der Autobahn? Zwischen 130 und 140 oder darunter?

Gruß

Franz

djhavanna

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #15 am: 11.02.2008, 21:41 »
nach oben
5 Liter sind schon hoch, das habe ich auch festgestellt. Aber ich habe letztens in der Autobild son Test über einen Hybrid Lexus gelesen, bei dem der Verbrauch nach, ich glaube 31.000km oder so richtig gut war...
Wenn man aber mal überlegt, was sich der Benziner mit 100ps genehmigt, was ich da lese von 7,5 bis 8, bin ich aber schon froh den Diesel zu haben.

RedMonkfish

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #16 am: 12.02.2008, 05:00 »
nach oben
... wie schnell bewegst Du ihn denn auf der Autobahn? Zwischen 130 und 140 oder darunter?

Gruß

Franz

Hallo Franz,

da ich mich noch in der Einfahrphase befinde, bin ich auch auf der Autobahn noch nicht schneller als 130 gefahren....

Gruß.....JJ

djhavanna

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #17 am: 12.02.2008, 15:01 »
nach oben
Wie lange sollte man den Wagen eigentlich einfahren, also nicht was im Handbuch steht sondern aus Erfahrung?

Maik#56

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #18 am: 12.02.2008, 17:24 »
nach oben
so 100.000km wären schon gut  ;D ;D

jx444

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #19 am: 12.02.2008, 19:39 »
nach oben
Mein Händler hat mir gesagt: Einsteigen, Warmfahren, Draufdrücken.