Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Dieselmotor

<< < (17/39) > >>

a3kornblume:
@cubanbreak: Ich hatte hier mal was dazu geschrieben.

frank1909:
Mein erster Verbrauchswert im Stadtverkehr von Berlin ergab real 5,8 L (laut BC 5,2 L). Dabei war einiges an stopp and go auf der Stadtautobahn. Heute waren wir in der nähe von Leipzig. Nach 400 Km (davon 300 Km Autobahn) zeigte der BC 6,9 L. Nach dem Volltanken dann die Überraschung. Der reale Verbrauch betrug auch 6,9 L. Schon erstaunlich. Ich habe den Kleinen nicht gerade geschont. Es waren bestimmt 150 Km Vollgas Abschnitte dabei. Laut BC-Momentanverbrauch hat er nie mehr als 10,5 L genommen. Die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho betrug gute 180 Km/h. Laut Navi sind das 173 km/h (allerdings ging es dann auch leicht bergab, auf der Ebenen schafft er gut die angegebenen 165 km/h). Also auch eine relativ geringe Abweichung. Dabei lag er wie ein Brett auf der Bahn. Das Fahrwerk würde auch mehr vertragen. Hat echt Spaß gemacht die Kleinen mal zu "ertesten". Die Motordrehzahl ging bis ungefähr 4200 U/min. Gibt es schon ähnliche Erfahrungen was den Verbrauch und die Höchstgeschwindigkeit angeht?

Gruß
Frank

Maik#56:
 :o Wahnsinn wie viel der Diesel verbraucht....krass

ID500:
Bei der von Frank genannten Fahrweise finde ich den Verbrauch o.K und nicht verwunderlich.
Wenn man einen Motor fordert und teilweise am Limit bewegt, muss der Verbrauch nach oben gehen.
Auch bei einem Diesel.

walkor11:
Bin in der Einfahrphase und hab erst 280 km (davon 140 km auf der Autobahn bei 120 km/h) aber momentan bin ich bei 4,2l. Hoffe das bleibt so.
Das ist natürlich jetzt noch gar nicht repräsentativ  ;) Trotzdem bin ich optimistisch - ein Verbrauch um 5l - hoffe ich - ist realistisch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln