Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Dieselmotor

<< < (11/39) > >>

josy:
Wir fahren unseren 1,2er Benziner zur Zeit mit 5,4L/100km.
Das Fahrzeug hat zur Zeit eine Laufleistung von 1500km.
Allein die Mehrkosten von ca.2000 Euro in der Anschaffung würden wir bei einer jährlichen km Leistung von 15000km nie im Leben wieder einfahren.
Leider hat sich der Preisvorteil beim Diesel mittlerweile an den Tankstellen auch erledigt.
In Bezug auf den Kosten macht ein Diesel im Kleinwagen meiner Meinung nach keinen Sinn.
Bei 30.000km im Jahr hätte ich persönlich den 1,4er genommen und nachträglich eine LPG Anlage einbauen lassen.

a3kornblume:
Also:

Ich mag den Diesel.  :)

Und seinen Drehmomentverlauf.  :)

Kommt meinem Streckenprofil (mit einigen Steigungen) sehr entgegen.

ID500:
Ich mag den Diesel auch. Er kommt zwar meinem Streckenprofil entgegen, nicht jedoch meinem Geldbeutel.
Ich fahr einfach zu wenig.

Maik#56:
hier kostet der Diesele einen Cent mehr wie Benzin und Super :o und dann noch die höheren Steuern.. wenn das so bleibt werden wohl bald alle Dieselmotoren eingestellt

nebu:
Das glaub ich nicht, selbst bei 1,50€ pro L für Super und Diesel macht das doch noch einen Unterschied:

bei 30000km im Jahr macht das

Diesel --->  300x4,2lx1,50€=1890€
Benzin--->  300x6,2x1,50€=2790€

macht einen Unterschied von 900€!!!

Momentan kostet der Diesel 200,- Steuern, mit der neuen Regel wären Benziner und Diesel gleich teuer.

Ich finde 800,- € Einsparung ist ne Menge Holz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln