Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Dieselmotor
			uLusu:
			
			Sehr leiser Dieselmotor. Durchzugsstark und sparsam.
Für jemandem der wie ich seit 14 Jahren Diesel fährt, ein Muß.
Für die Benzinfahrer gewöhnungsbedürftig.
Grüße,
uLusu
		
			Emilio:
			
			
--- Zitat ---Für die Benzinfahrer gewöhnungsbedürftig.
--- Ende Zitat ---
Kann ich so nicht ganz bestätigen. Der 1.3 Multijet ist mein erster Diesel und ich bin restlos besgeistert, ich möchte am liebsten nix anderes mehr. Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Gutes Drehmoment, sehr leise und der Verbrauch ist (für jemanden der Benziner gewohnt ist) niedrig, da macht sogar das Tanken wieder Spaß ;)
Emilio
		
			djhavanna:
			
			Nur muss ich sagen, die Kupplung erinnert eher an einen Benziner. Da hat man leider nicht so ein Feadback wie bei größeren Dieseln.
Die angebliche Anfahrtsschwäche ist mir bisher nicht aufgefallen...
		
			a3kornblume:
			
			
--- Zitat von: djhavanna am 31.01.2008, 14:11 ---(...)Die angebliche Anfahrtsschwäche(...)
--- Ende Zitat ---
Ich lese häufig von einer Anfahrschwäche in Verbindung mit der 90PS Version des 1.3 Multijet im Fiat Grande Punto.
Irgendwo habe ich auch mal aufgeschnappt, dass die bei der 75PS Version nicht so ausgeprägt sein soll.
Hier hört (liest) es sich so an, das der 1.3 Multijet im Fiat 500 diesbezüglich nicht negativ auffällt.
Das ist doch mal positiv.
 
		
			djhavanna:
			
			nöö der fährt gut an...
nur die kupplung ist doof ;)
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln