Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Dieselmotor
Roadrunner69:
Meine Entscheidungen für den 1,4er Benziner waren:
- den alten 500 gabs auch nur als Benziner! ;D
- ich fahr zu wenig als das der Diesel sich rechnen würde
- Das mit der Unwirtschaftlichkeit kann ich ab - dafür hab ich eine Menge Spaß mit meinem Kleinen und es ist mir auch egal ob ich einen halben oder einen Liter mehr brauche (aber ich reiß ja auch keine 80tsd. im Jahr).
- Laufkultur des Motors
Aber ich bin mir sicher, daß egal mit welcher Motorisierung unsereins unterwegs ist, unser 500er einfach das geilste Auto ist! ;D
iam:
bei 35 l Tank ist der Diesel ok, will ja nicht ständig an der Tankstelle stehen!!
shmoover:
Hab´meinen mit Dieselmotor bestellt, nachdem ich den und den 1,4er probe gefahren bin...
Ich fahre jeden Tag mindestens 95, oft auch bis zu 125 km, 3/4 davon Autobahn mit Tempolimit zwischen 100 und 120, da brauche ich keine Topspeed von 185; die Reichweite mit einer Tankfüllung ist mir weit wichtiger...und das Drehmoment (am liebsten hätte ich ja DFN im Diesel gehabt, aber ich kann nicht länger warten!)
A propos Drehmoment:
Hat von Euch wer den Kleinen schon gechipt? Eventuell mit dem Lancia Y Steuergerät(original wär eh das beste...) Wie geht er danach?
Und weiss wer, warum die Maschine "nur" 145 Nm Drehmoment hat, wo die baugleichen Opels 185 Nm bringen?
So viele Fragen...
ID500:
--- Zitat von: shmoover am 20.04.2008, 19:15 ---
Und weiss wer, warum die Maschine "nur" 145 Nm Drehmoment hat, wo die baugleichen Opels 185 Nm bringen?
--- Ende Zitat ---
Das eingebaute Getriebe verträgt nicht viel mehr
Gruß Jürgen
shmoover:
...ernüchternd...soviel zum 90PS Traum...plopp!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln