Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Dieselmotor
			fegebesen:
			
			Angeblich hat ja meiner jetzt 98PS. Er fährt sich auf jeden Fall sportlicher als mit 75PS. Nebenbei spar ich noch einen halben Liter auf 100km.
Der 120d zieht sogar noch im sechsten Gang wie der Teufel. Ich war beeindruckt. Er ist aber auch wirklich viel zu eng.
		
			rene:
			
			120d, das erinnert mich irgendwie an die Fahrschule.  ;D 
		
			stefanb155:
			
			
--- Zitat von: rene ---Wo ist das denn bitte sportlich fahren wenn man nur knappe 2000U/min nutzbare Drehzahl hat? 
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Ja, man kann mehr nutzen aber es kommt da relativ "wenig", das ist bauartbedingt so. 
--- Ende Zitat ---
Bei diesem Argument gegen Diesel muss ich immer schmunzeln (seit ich selber Benzin fahre).
"Der Diesel" dreht bis ~ 4500, gut Nutzbar ist also der Bereich von 1800 bis über 4000, viele Diesel haben ab 2000 schon richtig Leistung anliegen weil da schon sehr viel Drehmoment anliegt dass dann sogar oft begrenzt wird weil dann die Leistung von der Drehzahl kommt.
"Der Benziner" dreht bis 70000, sicher kannst du den auch mit 2000 Umdrehungen fahren, aber sag dann nicht das wäre sportlich... wenn du bei 2000 auf's Gas steigts passiert nämlich garnix (im Verhältniss zu dem was ab 4000 passiert)
Sportlich bewegen kannst du einen Benziner zwischen 4000 und 7000, und um da hin zu kommen musst man oft auch noch 1-2 Gänge zurückschalten bevor es losgehen kann. 
Bis dahin hat der Diesel schon einige Meter Vorsprung...
Und die Zeiten in denen Diesel träge waren und Benziner super am Gas hingen sind auch lange vorbei, gute Diesel sind dank moderner Einspritzung und kleinen Turbo's mit variabler Geometrie erstaunlich spritzig.  
Wenn man dagegen die auf Euro5 kastrierten und auf bedienbarkeit für Hausfrauen ausgelegten Benziner im 500 hernimmt, da kann ich das Gaspedal auf den Boden treten und wieder loslassen ohne dass der Motor mitbekommt das was war... und wenn man bei 7000 Umdrehungen vom Gas geht beim schalten braucht der Motor gefühlte 2 Sek. um auf 5000 runterzukommen.
		
			rene:
			
			
--- Zitat von: stefanb155 am 28.11.2009, 11:15 ---
"Der Benziner" dreht bis 70000, sicher kannst du den auch mit 2000 Umdrehungen fahren, aber sag dann nicht das wäre sportlich... wenn du bei 2000 auf's Gas steigts passiert nämlich garnix (im Verhältniss zu dem was ab 4000 passiert)
--- Ende Zitat ---
Also, bei unseren Cabrio wenn man im 2. Gang bei 2000 U/min (sind so ca. 60km/h) voll auf´s Gas geht und die Fahrbahn nicht so griffig ist drehen die Räder kräftig durch, mehr Kraft und Drehmoment brauch ich also da gar net.  ;) 
--- Zitat von: stefanb155 am 28.11.2009, 11:15 ---
Sportlich bewegen kannst du einen Benziner zwischen 4000 und 7000, und um da hin zu kommen musst man oft auch noch 1-2 Gänge zurückschalten bevor es losgehen kann. 
--- Ende Zitat ---
Ich schrieb oben doch, großvolumige Benziner. Bei unseren Cabrio kann ich drauftreten bei jeder Drehzahl und bis jetzt gab´s im normalen Straßenverkehr noch keinen der schneller war in der Beschleunigung. Das hab ich erst diese Woche wieder gesehen... 8) Einen Diesel nimm ich da gar net ernst. 
		
			Doc:
			
			Hallo Zusammen,1
wollte mit meiner Bemerkung nicht eine solche Diskussion entfachen.
Den Sport als Diesel finde ich nur wegen der Ausstattung gut.
Für sportlich gehört für mich auch ein Benziner vorne rein; oder hinten! ;D
Nehme dann auch meinen Beziner, wenns mal wieder sportlich sein soll.
Grüße und ein schönen WE
Alex.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln