Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Dieselmotor
rene:
Also das wäre für mich echt ein no Go! Ich durfte schon große Dieselmotoren fahren, von sportlichen fahren kann da keine Rede sein.
a3kornblume:
--- Zitat von: rene am 26.11.2009, 21:37 ---(...)
von sportlichen fahren
(...)
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich Definitonssache.
Nachdem auch im Motorsport (24h Rennen Nürburgring oder 24h LeMans) Dieselfahrzeuge auf dem Podium standen, kann man zumindest von sportlichen Autos reden.
Allerdings finde ich persönlich das auch sportlicher, wenn man die Gänge schön ausdrehen kann wie beim Benziner.
Und meistens sind die Benzinmotoren ja auch leichter, was wiederum ein sportlicheres Fahren zulässt.
rene:
Was mich speziell stört bei den Dieseln ist die mehr oder weniger ausgeprägte Anfahrschwäche. Das ist selbst bei einen 4,2 TDI von Audi deutlich zu merken und ich bin so eingestellt wenn ich schon so ein Auto fahr dann will ich Power ab Leerlaufdrehzahl bis hoch jenseits der 5000 U/min haben und net nur zwischen 1500 und 3000 U/min. Aber das schaffen aktuell eben nur großvolumige Benziner, auch diesen ganzen TFSI schmarren kann man da vergessen.
fegebesen:
Das ist aber jammern auf hohem Niveau.
Meinen 330d fand ich mit seinen 231PS schon sehr sportlich fahrbar.
rene:
Wo ist das denn bitte sportlich fahren wenn man nur knappe 2000U/min nutzbare Drehzahl hat?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln