Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Dieselmotor
fegebesen:
Wieviele Winter hast Du denn dort schon mitgemacht?
pittiplatsch:
Es ist jetzt der vierte...
stefanb155:
--- Zitat ---So, eco index jetzt bei 76. Verbrauch BC:3,9
Gestern morgen warens -18º . Selbst nach 21km Arbeitsweg hatte ich immer noch nur zwei Streiche bei der Kühlwassertemperatur.
50kmh im vierten klappt jetzt schon besser.
--- Ende Zitat ---
Wenn man das Auto nicht nur mit Standgas im höchsten Gang dahinträgt wird es bestimmt schneller warm ;)
Ist weder für den Motor noch für den Verbrauch gut wenn er nie warm wird (solange der Motor kalt ist wird mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Öl nie gescheit warm wird sammelt sich Wasser drin)
Ich fahre im Winter eher ein-zwei Gänge niedriger als im Sommer und fahre zügig, also von der Kreuzung weg ordentlich beschleunigen etc.
Hat noch länger als 5km gedauert bis Normaltemperatur, ich friere mir doch nicht den A.... ab um ein paar ml Benzin zu Sparen ;D
fegebesen:
Das ist mir aber völlig neu. Das wußte ich ja gar nicht. :o ;D :baeh:
Socca5:
stefanb155 hat schon recht...
der Prüfer beim TÜV hat mir letztens noch erklärt, dass Diesel schon unter Last gefahren werden sollen.... die brauchen das...auf keinen Fall schonend fahren, dass sei nicht gut für die Diesel...natürlich müssen die Turbos erst warmgefahren werden bevor man sie tritt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln