Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Dieselmotor

<< < (22/39) > >>

Michi:
Trotzdem  :topolino:, denn hier geht es um Fiat 500 und nicht irgendein Auto aus dem selben Konzern. Ein Dieselmotor ist nicht gleich ein Dieselmotor, auch wenn die meiner Meinung nach auf den Acker gehören  ;D
Aber für einen Lancia-Trecker wird sich hier kaum einer interessieren  >:D

Ansonsten würde ich diesen Thread empfehlen!

shmoover:
jaja

fegebesen:
Hat denn einer von den Dieselfreunden Ecodrive schon ausprobiert und kann hier ein paar Infos zum besten geben?

shmoover:
Tag 2 läuft.... :)
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass mein Zwergdiesel ganz gerne einen zur Brust nimmt: 4,2 ist möglich, aber nicht erstrebenswert, da man dann eher schleicht...die Wahrheit liegt nach nun gefahrenen 8500 km bei 5,3 l/100km.Die allerdings dann in flotter Mischung, soll heissen da wo es geht auch mal mit 170 km/h

fegebesen:
Meine letzten Tests haben nämlich etwas ganz anderes zu Tage geführt.

Nachdem ich ja zu 95% das gleiche Streckenprofil habe, muß ich sagen, das meiner unter 2000 Umdrehungen viel mehr säuft.
Ich hatte sogar das Gefühl, das sich der Rußpartikelfilter, wie bei Audi, zugesetzt hat und ab und zu auf der Autobahn freigebrannt werden muß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln