ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 02:21

Autor Thema: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?  (Gelesen 49006 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tompeter

  • Beiträge: 1259
  • Alter: 56
  • Ort: Felde
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat Abarth 595
  • Galerie ansehen
Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #80 am: 17.08.2018, 20:03 »
nach oben
Upps…


immer dieses Kleingedruckte :hehehe:
Live is too short to drive boring cars😎

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #81 am: 17.08.2018, 20:20 »
nach oben
Ich lese hier ja schon länger mit und muss mich jetzt doch mal kurz einklinken...

Für Tochter und Hund ist die Rückbank schlicht zu klein! Kommt natürlich auch etwas auf dem Hund an, wie groß dieser ist.

Ich hatte die Tage für einen Tag einen 500er als Leihwagen, und unser Hund (Aussie) fand auf der Rückbank einfach keinen richtigen Platz, so das die „nur“ 50km Fahrt schon fast zur Qual wurde für ihm. Will nicht daran denken wie es gewesen wäre, wenn da noch jemand gesessen wäre....

Mach auf jeden Fall mal eine ausgiebige Fahrt mit Tochter und Hund auf der Rückbank, die Möglichkeit dazu hast Du ja.

Gesendet von iPad mit Tapatalk


.....so eing ist es hinten im 500er nun auch wieder nicht.

Wir sind schon zu dritt einschließlich Gepäck von Nürnberg nach Braunschweig (zu einem Treffen in Gifhorn) und zurück gefahren, was für alle Beteiligten kein Problem war.
Ich bin nicht gerade klein (180cm) und meine beiden Beifahrereinnen sind auch keine Zwerge.

Erst vor kurzen, in Bischofswerda sind wir zu vieren gefahren, gut 100 km und niemand hat sich das Kreuz gebrochen.

Also wirklich mal das Auto in aller Ruhe in Augenschein nehmen und ausprobieren.

Dabei fällt mir gerade noch ein anderes Beispiel ein.
Zu den Treffen in Bischofswerda kommt auch immer jemand aus Stuttgart. Zwei Personen und ein nicht wirklich kleiner Hund..........
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Semmelchen

Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #82 am: 17.08.2018, 21:22 »
nach oben
..............
ob die Strategie von Manley (CEO bei FCA - also Machionnes Nachfolger) weiter verfolgt wird oder die Modellpalette für Europa wieder ausgebaut wird, wird man sehen.
Siehe hier

rene

Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #83 am: 17.08.2018, 21:49 »
nach oben
Hund und Tochter passen auch in unseren Käfer ;D. Der Hund ist von der Größe noch recht handlich. Und im 500C klappte das auf kleineren Touren auch ohne Probleme. Einmal durch die Repubik würde eher die Tochter Quengeln, da sie dann hinten nicht "querschlafen" könnte.

Schönen Abarth hast Du  :thumbsup:

Wenn die Lotto-Fee mitspielt...hier im Norden gibt es so einen für 17 und irgendwas...TZ mit 145 PS.  Oder halt den weißen TA. Eben als Zweitfahrzeug für die genussvollen Solotouren :zwinker:.

Haben beide was, finde ich.

Gruß
Thomas

Den Abarth besitze ich schon lange nicht mehr.

Und wenn die beiden im Käfer Platz finden, dann sollte es im 500er auch gehen.
Und wie Horus_Nue schon richtig schreibt, man kann auch zu 4 im 500er Fahren, dass geht schon. Aber aus eigener Erfahrung gewöhnt man sich sehr an ein Auto, in dem man Platz hat, geht man dann auf was kleineres, kann’s ganz schön nerven.

Aktuell haben wir das Problem nämlich auch, und bereuen einen Kauf gerade etwas. 


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

tompeter

  • Beiträge: 1259
  • Alter: 56
  • Ort: Felde
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat Abarth 595
  • Galerie ansehen
Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #84 am: 17.08.2018, 23:13 »
nach oben

Das ist ja auch einer der Hauptgründe, also von der Vernunftseite her, die mich momentan am Rapid als Erstwagen festhalten lassen.

Platz satt, Ablagen und Kofferraum im ausreichenden Maße, ebenfalls sparsam und günstig im Unterhalt und halt fertig umgebaut oder neudeutsch individualisiert.


TA oder Abarth sind Autos fürs Herz, aber eben keine "Alleskönner". Und der Skoda hat nach den Umbauten auch einen speziellen Charme: tolles Fahrwerk, schöne Musik-Anlage und einesportlich angehauchte Optik nach meinem Geschmack. Wenn er noch Stangenware wäre, fiele ein Umstieg deutlich leichter, allen Nachteilen zum Trotz. Aber so? Treuer, flotter und zuverlässiger Weggefährte... manchmal wird man sich dessen erst bewusst, wenn einem ein Händler einen beleidigenden Ankaufspreis nennt...und ich habe ja zum Glück noch den 500 C meiner Frau, wenn es mal wieder ganz schlimm wird ;D


Welches Auto treibt Euch denn zur Reue??
Live is too short to drive boring cars😎

Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #85 am: 17.08.2018, 23:35 »
nach oben
Platz ist in der kleinsten Hütte. Unsere Lösung für 3 plus Hund:



Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #86 am: 17.08.2018, 23:48 »
nach oben
Hallo und willkommen hier, blub!  :winkewinke:
Also sicher sieht das schon aus für den Hund.
Aber: Ist es auch bequem für ihn, fühlt er sich wohl?

 :popcorn:

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

rene

Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #87 am: 18.08.2018, 09:44 »
nach oben

Welches Auto treibt Euch denn zur Reue??

Wir haben unseren Spaß - Kombi, einen 550i (F10, M-Paket, 20“ Vossen Räder, Airride, „leichtes“ Motortuning) gegen einen Dodge Challenger SRT getauscht.

Im Kombi saß der Hund im Kofferraum und man konnte noch bequem jemand mit nehmen, bzw. hätte auch den Kindersitz bald super Platz gehabt. Im Chally jetzt sitzt der Hund zwar bequem auf der Rückbank, aber die ist dadurch eben komplett belegt... Aus dieser Sicht bereuen wir es gerade etwas, den BMW hergegeben zu haben... Und ich bin Schuld, ich hab Chefin dazu überredet



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cinquecento

Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #88 am: 18.08.2018, 09:49 »
nach oben
Wenn das nächste Auto kleiner wird, muss eben auch der nächste Hund kleiner werden  ;)

Semmelchen

Re: Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
« Antwort #89 am: 18.08.2018, 09:55 »
nach oben
Wenn das nächste Auto kleiner wird, muss eben auch der nächste Hund kleiner werden  ;)
:undweg: