0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich lese hier ja schon länger mit und muss mich jetzt doch mal kurz einklinken... Für Tochter und Hund ist die Rückbank schlicht zu klein! Kommt natürlich auch etwas auf dem Hund an, wie groß dieser ist. Ich hatte die Tage für einen Tag einen 500er als Leihwagen, und unser Hund (Aussie) fand auf der Rückbank einfach keinen richtigen Platz, so das die „nur“ 50km Fahrt schon fast zur Qual wurde für ihm. Will nicht daran denken wie es gewesen wäre, wenn da noch jemand gesessen wäre....Mach auf jeden Fall mal eine ausgiebige Fahrt mit Tochter und Hund auf der Rückbank, die Möglichkeit dazu hast Du ja. Gesendet von iPad mit Tapatalk
..............ob die Strategie von Manley (CEO bei FCA - also Machionnes Nachfolger) weiter verfolgt wird oder die Modellpalette für Europa wieder ausgebaut wird, wird man sehen.
Hund und Tochter passen auch in unseren Käfer . Der Hund ist von der Größe noch recht handlich. Und im 500C klappte das auf kleineren Touren auch ohne Probleme. Einmal durch die Repubik würde eher die Tochter Quengeln, da sie dann hinten nicht "querschlafen" könnte.Schönen Abarth hast Du Wenn die Lotto-Fee mitspielt...hier im Norden gibt es so einen für 17 und irgendwas...TZ mit 145 PS. Oder halt den weißen TA. Eben als Zweitfahrzeug für die genussvollen Solotouren .Haben beide was, finde ich.GrußThomas
Welches Auto treibt Euch denn zur Reue??
Wenn das nächste Auto kleiner wird, muss eben auch der nächste Hund kleiner werden