Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?
RIVA:
--- Zitat von: White-500C-driver am 11.08.2016, 20:20 ---Ich bin froh, dass der Innenhimmel schwarz ist. Da sieht man den Dreck nicht so, wie beim Grauen. Bei meinem Ersten, mit rotem Dach , war der Innenhimmel an allen vorstehenden Kanten schwarz vor Dreck, durch das ständige Offenfahren. Kaum sauber zu halten. Bei meinem jetzigen S sieht man noch nichts. Am schönsten ist es natürlich, wenn das Dach offen ist.
--- Ende Zitat ---
Ich hege dann mal doch eher die Hoffnung, dass mein Dachhimmel elfenbein-farben statt grau ist. :undweg:
Tja, was soll man dazu sagen....bei schwarz sieht man den Dreck nicht so. Da kann ich Dir nur zustimmen... :hehehe: Ansonsten hilft wohl putzen
Trotzdem möchte ich keinen "dunklen" Dachhimmel. Drückt so auf die Stimmung.
Und zum Thema "Wolf im Schafspelz" ein Suchbild:
Michi:
Man darf beim Vergleich TwinAir und Abarth nicht vergessen, dass man den TwinAir eher wie einen Diesel fahren muss - oder eben per DualLogic wie bei uns. Ich mag unseren 85PS TA, der macht fast soviel Spaß wie mein 595 und beide haben ihren eigenen Sound - den ich auch bei beiden extrem mag!
redman:
Wie schon gesagt, ist es erstmal eine Grundentscheidung der Optik.
Ich wollte nie einen Abarth und keinen "S", weil mir speziell die Ur-Form gefällt, ohne Flügelwerk.
Größten Wert legte ich auf die elfenbeinfarbene Innenausstattung, fast einmalig in dieser Fahrzeugklasse.
Auch dadurch scheiden "S" und Abarth aus. Und schwarzer Himmel ginge garnicht
Ich habe auch nicht so einen Leistungshunger, mir reichen die 85 Pferdchen mit zwei Töpfen. Der große Vierzylinder in meinem Lounge hätte aber auch einen gewissen Charme...
Semmelchen:
Hallo in die Runde :winkewinke: ,
es geht mal wieder um die o.g Frage: In diesem Fall
gebrauchter 1.4 l Abarth (135 PS) , altes Modell, Zulassung Frühjahr 2015, 23.000 km mit Ledersitzen (Navi wird noch ergänzt, TFT, Klima, Parksensoren, Winterreifen neu etc)
vs.
neuem 500S 105 TA , normale S-Sitze, und sehr guter Ausstattung (Navi, TFT , Klima , Winterreifen, Parksensoren, neu etc)
Preisdifferenz: TA 1500 Euro mehr als der gebrauchte Abarth
Zu was würdet ihr tendieren?
HORUS_NUE:
--- Zitat von: Semmelchen am 18.06.2018, 20:08 ---Hallo in die Runde :winkewinke: ,
es geht mal wieder um die o.g Frage: In diesem Fall
gebrauchter 1.4 l Abarth (135 PS) , altes Modell, Zulassung Frühjahr 2015, 23.000 km mit Ledersitzen (Navi wird noch ergänzt, TFT, Klima, Parksensoren, Winterreifen neu etc)
vs.
neuem 500S 105 TA , normale S-Sitze, und sehr guter Ausstattung (Navi, TFT , Klima , Winterreifen, Parksensoren, neu etc)
Preisdifferenz: TA 1500 Euro mehr als der gebrauchte Abarth
Zu was würdet ihr tendieren?
--- Ende Zitat ---
....jetzt werden mich andere ABARTH-Eigentümer steinigen:
bei dieser Auswahl würde ich eindeutig zum neuen 500S 105 TA tendieren.
Der Unterschied, was die Fahrleistungen angeht ist nicht wirklich so groß aber man sollte auch an die Folgekosten denken und die sind beim ABARTH eindeutig deutlich höher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln