ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 19:17

Autor Thema: 6 Fragen vor dem Kauf  (Gelesen 14218 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #30 am: 12.05.2016, 21:54 »
nach oben
Das war nicht die Frage.
Verzichten kann man auf Vieles...wenn man will.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #31 am: 12.05.2016, 23:41 »
nach oben
Ich schließe mich hier den Ausführungen von redman an: Das Dualogic ist das automatisierte Schaltgetriebe. Das heißt:
Das Getriebe an sich ist dasselbe. Nur wird automatisch gekuppelt und geschaltet. Der Verbrauch ist derselbe wie mit dem Schaltgetriebe.
Ich fahre es seit gut einem Jahr und bin bisher sehr zufrieden damit. Langzeiterfahrung kann ich nicht bieten.

Der 1.2 ist, wenn Du, c.elias, viel Stadtverkehr fahren mußt, genauso gut und etwas sparsamer als der TwinAir. Wenn Du oft auf Landstraßen
oder der Bahn unterwegs bist, macht der Twin mehr Spaß.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

33-146

  • Beiträge: 42
  • Ort: Schleswig Holstein, Nördlich vom Kanal
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #32 am: 13.05.2016, 11:26 »
nach oben
Hi,

Warum der 1,2er immer in den Stadtverkehr geschickt werden soll, ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft  :denk: ...

Ich habe meinen 500S  1,2 nun seit ca. 16 Monaten und bin damit gut 30000km unterwegs gewesen.
Täglich gute 50km Arbeitsweg, einiges an großen und kleinen Wochenendfahrten, 2 Skiurlaube von je 3000km und im letzten Sommer eine Urlaubstour in die Toskana (ca. 4500km).
Da war insgesamt 50% Autobahn dabei.
Also ich habe mich da und auf Passstraßen am wohlsten gefühlt, weil da die leichte Anfahrschwäche des Motors nicht so auffällt.
Auf der Autobahn ist Mitschwimmen mit 140 bis 160km/h kein Problem und durch die relativ lang übersetzten letzten beiden Gänge kann man das Getriebe bei Beschleunigungsvorgängen auch noch über 130km/h einsetzen.
Das Geräuschniveau ist für meine Begriffe erstaunlich niedrig für einen Kleinwagen und die Sportsitze sind für meine Begriffe sehr bequem ( letzteres natürlich unabhängig von der Motorisierung).
Frauchen und ich haben uns sehr wohl gefühlt und freuen uns schon wieder auf die nächsten Fernfahrten mit unserem 500s.
Und wir sind nicht etwa von noch kleineren Fahrzeugen aufgestiegen - BMW 520, Ford Mondeo, Audi A6, Alfa 33, Alfa 146, smart forfour,  Peugeot 406 Pininfarina Coupe waren unseren vorhergehenden Autos...

Mir fiel auf den vielen Autobahnetappen nur auf, dass 500er scheinbar gar nicht auf deutschen Autobahnen zu finden sind.
Ich habe bisher nur einen einzigen 500er und einen Abarth auf einer deutschen Autobahn gesehen (außer dem Lounge meiner Tochter, der zum letzten Skiurlaub brav hinter unserem Toni hinterhergefahren ist ;) ).
Pandas waren dagegen etliche unterwegs...
In Österreich und Italien haben wir auf der Autobahn auch sehr viele 500er gesehen - nur eben in Deutschland nicht  :denk: ...


Gruß
Thomi

Fred

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #33 am: 13.05.2016, 12:04 »
nach oben
Dem kann ich nur zustimmen - auch ich bin mittlerweile zum Fan des 1,2ers geworden........obwohl ich mit Drehmoment und Punsch von anderen Fahrzeugen verwöhnt bin.
Man kann den 1,2er gut mit der allgemeinen Einschätzung von Fiat vergleichen: er ist besser als sein Ruf  :zwinker:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #34 am: 13.05.2016, 22:16 »
nach oben
@Thomi:
Ich will den 1,2 nicht in den Stadtverkehr schicken. Ich wollte nur sagen, daß er da wahrscheinlich weniger Sprit verbraucht als der TwinAir.
406 Coupe: Oh, welch seltenes Stück. Ich hatte auch mal eins. War schön aber verbrauchte mir zu viel Sprit.


Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)