ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 04:46

Autor Thema: Anzahl der Sitzplätze  (Gelesen 16316 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #20 am: 18.04.2016, 19:56 »
nach oben
Kinder gehen schon gut hinten rein... (in jungen Jahren sind wir in einem Urpanda zu 5 zum Skifahren. Besser als laufen ;-)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

MrDudu

Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #21 am: 18.04.2016, 20:07 »
nach oben
Meine Kinder sind selber Autofahrer. Was ja eigentlich auch der Grund ist, wieso ich zu meiner Knutschkugel kam! :lol:

Fred

Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #22 am: 19.04.2016, 08:27 »
nach oben
Ah jetzt hab ich`s gecheckt, Ihr redet vom Ur500er. Ja da habt Ihr Recht, da gehts eng zu auf der Rücksitzbank.
Ne Spaß beiseite: wie Redman geschrieben hat reden wir beim 500er von einem Kleinstwagen imt einem Radstand von 2,30 - also Kategorie A. Den 5-türigen Ypsilon, der auf der verlängerten 500er/KA-Basis aufbaut, hat man 8cm mehr Radstand gegönnt. Vondaher kann man schon gut erkennen, das das Hauptaugenmerk des 500er nicht auf die Innenraumverhältnisse der 2. Sitzreihe liegt.

Trotzalledem finde ich, das der 500er ein ordentlicher 4 Sitzer ist - ich bin erst gestern wieder auf der Rücksitzbank mit meiner Tochter mitgefahren. Klar es ist eng, aber ausreichend. Kopfstützen sind in der obersten Position bei meiner Körpfergröße mit der Unterkante direkt am Nacken, oberhalb der Schulterblätter und mit der Oberkante in etwa in Ohrenhöhe - also auch noch im "bequemen" Bereich.

Kopffreiheit ist grenzwertig, aber ein paar Zentimeter hab ich noch, liegt aber vielleicht daran, das wir einen C haben und das Stoffdach evt. ein bischen weniger Platz benötigt - vorallem wenn es offen ist gibts mit der Kopffreiheit keine Probleme  :hehehe:

Entscheidend ist sicher die Sitzposition des Fahrers. Ich z.b. sitze relativ aufrecht und nicht allzuweit hinten. Vondaher ergibt sich mehr Beinfreiheit für die Rücksitzbank.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

33-146

  • Beiträge: 42
  • Ort: Schleswig Holstein, Nördlich vom Kanal
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #23 am: 27.04.2016, 12:29 »
nach oben
Hi,

Im Zeitalter, in dem Paare sich schon während der ersten Schwangerschaft mindestens einen VW Truthahn, besser Sharan oder gleich einen T6 (wegen Windeltransport  ;D ) zulegen, ist ein 500er natürlich schon für 2 erwachsene Menschen mit etwas Urlaubsgepäck (heutzutage Minimum 1500 l für 3 Tage) viiiieeeel zu klein  :hehehe: ...

Ich habe meinen 500S jetzt gute 15 Monate und bin damit mit Frauchen zusammen 2x jeweils gut 3000km in Skiurlaub gefahren und einmal im Sommerurlaub 4500km in die Toskana.
Trotz Elektrokühlbox und etlicher Flaschen Wein und Limoncello auf dem Rückweg mussten wir den Kofferraum mit umgeklappter Rückbank gerade mal bis zur Höhe Unterkante der Scheiben packen.
Und beim letzten Skiurlaub sind meine Tochter und dazugehöriger Schwiegersohn zwar mit ihrem 500er bis zur Unterkunft gefahren.
Die täglichen Fahrten in die diversen Skigebiete zwischen 15 und 40km Entfernung haben wir dann aber mit 4 Personen mit dem Skigeraffel für alle ohne Probleme in unserem Toni gemacht.

Das war irgendwie gar nicht so problematisch wie das hier in diesem Thread manchmal anklingt  :denk: ...

Vielleicht hätten wir das aber nur vorher wissen müssen  :winkewinke: ...


Gruß
Thomi

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #24 am: 27.04.2016, 12:35 »
nach oben
Geht fast immer, wenn sich was einfallen läßt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

White-500C-driver

  • Gast
Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #25 am: 27.04.2016, 13:26 »
nach oben
passt !!!!!
ich war mit meinem ersten 500C er zweimal am Gardasee, zu zweit.
Ohne Gepäckbeschränkung. Da war der Kofferraum und die Rücksitzbank voll.
Aber Platz für Wein- und Olivenölflaschen fand sich auch noch.
Diese Jahr wird es wohl nichts, aber im nächsten Jahr geht es wieder nach Italien.   :)

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #26 am: 27.04.2016, 13:32 »
nach oben
Die täglichen Fahrten in die diversen Skigebiete zwischen 15 und 40km Entfernung haben wir dann aber mit 4 Personen mit dem Skigeraffel für alle ohne Probleme in unserem Toni gemacht.

vielleicht nur eine Einschränkung:

Dachgepäckträger geht beim 5i nur, wenn man kein Glas- Schiebedach hat.

Ansonsten stimme ich vollumfänglich zu.
Habe letztes Jahr zusätzlich zum Reisegepäck noch 4 Felgen vom Gardasee nach Hause zu transportieren gehabt.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Cinquecento

Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #27 am: 27.04.2016, 13:41 »
nach oben
Dachgepäckträger geht beim 5i nur, wenn man kein Glas- Schiebedach hat.
Dann gibt es aber entsprechende Heckträger. Ich habe so einen für Fahrräder. Wenn ich die Fahrradschienen abschraube, kann ich damit auch Möbel und andere sperrige Gegenstände bis 50 kg transportieren, so geschehen bei meinem letzten Umzug. Da hatte ich Schrankteile, Bettteile, Lattenrost, große Möbelkartons von Ikea etc. da hinten drauf. Da kann man sicher auch Skier drauf packen. Von Fiat gibt es sogar einen Originalträger, der ist aber wohl nur für Snowboards gedacht.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #28 am: 27.04.2016, 14:34 »
nach oben
Ok, alles klar!
Aber, muß man da nicht ein wenig Sorge um den Lack des guten Stückes haben?
Der Heckträger stützt sich ja wohl auf dem Blech ab.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Cinquecento

Re: Anzahl der Sitzplätze
« Antwort #29 am: 27.04.2016, 14:53 »
nach oben
Man sollte das Auto vor dem Anbringen des Trägers natürlich waschen oder zumindest die Kontaktstellen mit einem Lappen säubern. Ansonsten sorgen Lackschutzfolie und Gummipuffer dafür, dass der Lack nicht zu sehr leidet. Ist ja aber bei nem Dachträger nicht anders. Der Träger lässt sich in wenigen Minuten anbringen und auch wieder abmontieren.