0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Es wird wohl nicht wirklich viele Erfahrungen dazu geben, was den Diesel angeht. Denke ich (deshalb auch das Zusammenlegen).
Wie kommst du darauf? Ich habe mehr als 60.000 km mit Box in den letzten 15 Monaten abgespult. Der 1.3 Multijet mit der kurzen Übersetzung macht wider erwarten doch richtig Spaß. In Kombi mit meinen leichten Motorsportfelgen geht er mit Rückenwind und bergab 195 km/h
Shmoover hatte doch einen 75PS-Diesel, den er mittels Tuning-Box auf 95PS gebracht hatte. Bei 85.000km mußte er die Kupplung tauschen und der DPF war auch hinüber, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn man außerdem „vergißt“, die Modifizierung amtlich zu machen, fährt man ohne gültige Betriebserlaubnis, was versicherungstechnisch vielleicht auch nicht ganz so clever ist.
Natürlich gehört die Kupplung zu den Bauteilen die unter dem erhöhten Drehmoment leiden und somit schneller kaputt gehen können (liegt natürlich auch am Fahrer).
Ein zugesetzter DPF hat aber mit einem vernüftigen Tuning nichts zu tun. Das liegt definitiv an zu vielen Kurzstrecken.
Klar, wenn die durch die Leistungssteigerung überbeanspruchten Fahrzeugkomponenten versagen, liegt das natürlich immer am Nutzer.
Welche Fahrzeugkomponenten sind denn deiner Meinung nach überbeansprucht?