Impressum • Nutzungsbedingungen 06.10.2025, 15:44

Autor Thema: Fiat 500S - Facelift 2016  (Gelesen 85086 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

karol

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #170 am: 04.11.2016, 16:32 »
nach oben
Wer möchten den VW Up! fahren?... außer die AWO :plemplem:.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #171 am: 04.11.2016, 19:34 »
nach oben
Wer möchten den VW Up! fahren?... außer die AWO :plemplem:.

Wie gesagt, nicht wirklich freiwillig und nur von der Arbeit meiner Freundin wegen... ;) :pfeif:

karol

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #172 am: 04.11.2016, 23:32 »
nach oben
... der Up! ist nichts besonderes  :) :D Skoda Citigo, Seat Mii alles gleich, langweilig und wird nie eine Ikone werden. Renault hat seinen Twingo auf 500 geschminkt.

Xelo

  • Beiträge: 56
  • Alter: 48
  • Ort: Brunn am Gebirge
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat 500s 1,2 2016
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #173 am: 14.12.2016, 16:07 »
nach oben

Mir sind 3 Dinge unangenehm aufgefallen:
1) WindgerĂ€usche hinten. Irgendwo vom hinteren Bereich kommen eigenartige Wind- oder Fahr-GerĂ€usche. Klingt blechern, als ob man durcheinen Tunnel fĂ€hrt, beginnt so ab 80. Kennt das wer und weiß, woher das kommt? (beim alten 500s war das nicht.)

2) Blinker-Antippfunktion funktioniert manchmal in beide Richtungen nicht. Man tippt, aber nix passiert. Leider ĂŒberdeckt das Lenkrad bei mir die Kontrollleuchte, also passiert es mir, dass ich ohne zu blinken Spur wechsle.

Hat jemand Ähnliches festgestellt?

Dass beim 7-Zoll-U-connect keine Möglichkeit besteht, die gespeicherten Radiosender nacheinander mit einer Taste anzuwĂ€hlen, ist fĂŒr mich schlimm, weil ich das gerne nutze im FrĂŒhverkehr. Sowohl Lenkrad-Skip-Tasten als auch alle andern Tasten am Display starten immer nur den Sendersuchlauf. Auf die gespeicherten Radiosender kommt man nur, wenn man sie direkt anklickt, was natĂŒrlich nur im RadiomenĂŒ funktioniert und bei schlechteren Straßen gar nicht so einfach ist.
Bin im z.B. im NavimenĂŒ kann ich nicht zwischen den Sender wechseln.
Die Tasten am Lenker mĂŒssen einfach, wie auch beim alten 500S, von einem gespeicherten Sender zum nĂ€chsten schalten. 

Ich halte das fĂŒr einen schweren Konstruktonsfehler, der aber sicher behebbar ist. Ich habe gelesen, dass bei der US-Version mit den Skiptasten auch der Sendersuchlauf gestartet wird, aber am Lenkrad eine zusĂ€tzliche Taste ist, die genau das tut, was ich will. In Europa gibts die Taste nicht.



Fiat 500s 1,2 2016

karol

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #174 am: 15.12.2016, 21:14 »
nach oben
Xelo, hallo :)

Also hast du den Vergleich gezogen manches ist/war beim alten S besser?

... Fiat hat ja schon viele Teile verÀndert gehabt.

Xelo

  • Beiträge: 56
  • Alter: 48
  • Ort: Brunn am Gebirge
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat 500s 1,2 2016
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #175 am: 15.12.2016, 23:50 »
nach oben
Ja, aber ich weiß bei vielem nicht, ob da nicht auch Fertigungstoleranzen dabei sind.

Fix ist:
Das alte Lenkrad war besser.
Der neue hat diese FahrgerÀusche hinten ab 90 kmh, wie wenn man das Ohr an eine Muschel hÀlt oder durch einen Tunnel fÀhrt, hatte der alte nicht.
Die (Halogen) Scheinwerfer waren besser.
Der Auspuff klang sportlicher, schmutziger, cooler.

Aber der Neue hat aber viele Vorteile:
Der neue ist innen etwas hochwertiger
Er ist besser zum Motorraum gedÀmmt. Habe nun den 2. 1.2er und der 2016er ist innen eindeutig leiser. Habe erst nachgeforscht, nachdem mir das aufgefallen ist: HÀndler auf Nachfrage im Werk und Autobild in einem Bericht haben die geÀnderte DÀmmung bestÀtigt.
Das Beats-System mit dem Woofer in der Reserverad-Mulde ist um 3 Klassen besser als das Interscope. Der Klang verteilt sich besser, ist harmonischer, kompakter.
Endlich Bluetooth-Streaming von Spotify, Deezer usw.
Der alte hat gepoltert an der Vorderachse, der neue geht sehr harmonisch  und leise ĂŒber Unebenheiten. Auch das trĂ€gt dazu bei, dass sich der 2016er insgesamt etwas erwachsener fĂ€hrt.
Fiat 500s 1,2 2016

karol

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #176 am: 16.12.2016, 07:32 »
nach oben
Hallo Xelo,

Danke fĂŒr deine Antwort :) sehr umfangreich - hmmm... haben beide so ihre Vorteile 😉🎈.

... mein 2014 fÀhrt sich super... spiele mit dem Gedanken... kann mich schwer von meinem lösen, gerade 7130km seit Ende Oktober 2014...

... ah was mir aufgefallen ist:

- Grillleisten, TĂŒrgriffe und Heckgriff wirken jetzt eher mehr nach Kunststoff, dass ist nicht schlimm, war beim VorgĂ€nger tĂ€uschend hochwertiger.

- TĂŒrgriffe innen sind jetzt poliert, vorher schön matt Metalloptik kam besser zur Geltung.

- Bremsen beim Neuen sind besser

- new500 RĂŒckleuchten haben mehr Pepp,... sind aber keine LEDs,... hab die jetzt auch

- 1.2 bekam Feinschliff, dass stimmt - obwohl die alten auch schon Euro 6 waren.

- Frontscheinwerfer finde ich persönlicher hĂŒbscher, verleihen dem Wagen mehr Profil, ist aber alles Geschmacksssache

- das Beats-System ist einfach nur Klasse!

- das Touch-Display ist schön GriffgĂŒnstig platziert, einfach top - einfach Navigation plus Bedienung

- das Tagfahrlicht mit 500 Signatur der Null, finde ich sehr schick und signalisiert hier komme ich, Wiedererkennungswert

- gepolsterte KopfstĂŒtzen = zeitgemĂ€ss, finde die alten aber auch ok, leicht zum pflegen.

- ich liebe die Einfachheit am 500, dass er wertig und gleichzeitig noch "Auto" geblieben ist (sich selbst treu, dass macht ihn zum dem was er ist, einer kleinen Ikone) und dafĂŒr muss er nicht perfekt sein.

- ah ich finde das polnische Werk leistet gute Arbeit in der Verarbeitung/Haptik, der Kleine ist fĂŒr mich jedenfalls gut produziert worden, kein Klappern oder Knistern, schick ist er.

guzzi97

  • Gast
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #177 am: 16.12.2016, 15:06 »
nach oben
...tjo,
ich habe mich fĂŒr den FL, hier als Lounge mit dem 0,9er 77KW, entschieden, da er mir einfach besser, innen wie aussen, gefĂ€llt (vor allem die Front finden wir besser gelungen)..
Auch sonst, war echt ĂŒberrascht von der guten Verarbeitung..einizg, der fehlende Stoff an den RĂŒcksitzlehnen,
aber, das wird in bĂ€lde gefixed,  da habe ich schon Stoff besorgt ;)

Das 5" finde ich ebenfalls recht gut gelungen, aufgerÀumt und schnell.

Zu den Senderwechseln, also, ich habe nun schon einige "aktuelle" Fahrzeuge aller "Klassen" (Mietwagen sei Dank)
gefahren und auch bei meinen Alfa-Romeo's, ist ein "Skip" zum nÀchst-programierten Sender, nicht möglich.
Mann "aktivert" dabei nur den Sendersuchlauf.

Bzgl. den "WindgerÀuchen", da höre ich in meinem 500er FL nix aussergewöhnliches.
Ist halt in allem etwas "lauter" als mein ehemaliger 159er ;)  aber dafĂŒr "rotzt" der 0,9er TA so herrlich "dreckig"..
Endlich wieder ein Auto mit "Charakter"..


Xelo

  • Beiträge: 56
  • Alter: 48
  • Ort: Brunn am Gebirge
  • Geschlecht: Männlich
  • Fiat 500s 1,2 2016
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #178 am: 06.04.2017, 12:39 »
nach oben
Eine Frage an 500s-neu-Besitzer:

Habt ihr auch ziemlich starke WindgerÀusche, die vom hinteren Bereich kommen, eventuell vom Dachspoiler?
Man hört es ab 70-80 und besonders laut wird es, wenn starker Wind herscht (v.a. Seitenwind)
Das GerĂ€usch ist weniger vergleichbar mit typischen WindgerĂ€uschen eines Außenspiegels oder so, sondern eher so ein pfeifendes GerĂ€usch, als ob sich de Wind irgendwo fĂ€ngt, so wie es klingt, wenn ein Sturm ums Hausdach pfeift.

Mein HĂ€ndler meint, dass die GerĂ€usche normal sind, allerdings wars da natĂŒrlich nicht windig. Also man hört die WindgerĂ€usche aus dem Heckbereich auch ohne Wind ab ca. 90 kmh, aber bei weiten nicht so laut. Bei meinem 2014er s ist mir das nie so aufgefallen.

Weiß jemand Ă€hnliches zuberichten oder kennt sogar ein Lösung?

Fiat 500s 1,2 2016

mysterx

Re: Fiat 500S - Facelift 2016
« Antwort #179 am: 06.04.2017, 13:48 »
nach oben
Fahre ein 2013er Modell da du ja aus Ö bist, wenns mal windiger auf der A2 ist habe ich auch ein pfeifendes WindgerĂ€usch.

Bei normaler Fahrt allerdings nicht, vielleicht ist eine Scheibe nicht ganz zu? (rechts z.B.)
Gruß aus Wien