ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 12:02

Autor Thema: Fiat500 Kauf  (Gelesen 9265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ilovefiat500

Fiat500 Kauf
« am: 17.01.2016, 12:35 »
nach oben
Bin momentan am überlegen mir ein Fiat500 zu kaufen. Mich macht es jedoch stutzig das auf diversen Autoplattformen die meisten Fiat500 mit circa 60.000 km verkauft werden ????...Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit euren Knutschkugeln? :)
Für mich würde evtl auch ein Diesel in Frage kommen..Jemand Erfahrung damit?

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #1 am: 17.01.2016, 13:29 »
nach oben
Grüß Dich!

Zum Thema "Diesel" gibt es hier im Forum reichlich Erfahrungsberichte.
Wir haben auch etliche Forumsmitglieder deren Autos deutlich mehr als 100.000 km auf dem Tacho haben und noch immer sehr zufrieden sind.

Gibt doch bitte mal das Stichwort "Diesel" in die Suchfunktion ein, dann wirst Du viele Lese-Vorschläge bekommen.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Kay

Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #2 am: 30.01.2016, 21:51 »
nach oben
Hi,

ich schau ebenfalls und habe das auch festgestellt. Leider bin ich momentan erst zu 50 Prozent zum Kauf entschlossen.  Vielleicht kann ja hier jemand etwas zur Kaufentscheidung beitragen  ;D


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #3 am: 30.01.2016, 23:46 »
nach oben
Hallo Kay,

dafür müsste man/wir wissen was die 50% sind die dich abhalten...

Gruß

Stefan
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Michl

Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #4 am: 31.01.2016, 10:00 »
nach oben
Ganz ehrlich..? Meine 500er Entscheidung war einfach nur der Retro Optik wegen...ohne irgendwas abzuwägen...bezüglich Qualität,...!!
Ich fahr ihn gerne...natürlich hat er auch seine Fehler,Mängel,...
Man muss ihn halt lieben!!!  :thumbsup:
...würde mir aber immer wieder Einen kaufen!!!!
« Letzte Änderung: 31.01.2016, 10:13 von Michl »

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #5 am: 31.01.2016, 12:12 »
nach oben
Ganz ehrlich..? Meine 500er Entscheidung war einfach nur der Retro Optik wegen...ohne irgendwas abzuwägen...bezüglich Qualität,...!!
Stimmt, die Qualität bei Fiat ist, wie ja auch AutoBlöd und anderen "Fachzeitschriften" immer wieder schreiben, absolut beschissen, sowas geht eigentlicht garnicht und die Motoren sind nach nicht mal 50000km total fürn Arsch. Weil wir das so toll finden, haben wir mittlerweile Fiat Nummer 6 und 7 hier stehen und leiden einfach still vor uns hin... Wenn man ein Auto haben will, was Spaß macht und Emotionen bringt (nein, nicht nur in der Werkstatt ;) ), geht man zu Fiat, will man eine Allerweltskiste im Piefkelook, dann tuts auch ein Golf oder was anderes was so emotionslos ist wie ein Pflasterstein.

Meine barchetta hatte als ich sie verkauft hatte 167000km auf der Uhr, unser Panda den wir 2004 gekauft haben fährt heute noch ohne Probleme, mein Seicento, mein damaliges Winterauto neben der barchetta hatte 110000km auf der Uhr als ich ihn 2007 gegen meinen ersten 500er eintauschte, der ging dann mit über 100000km an seinen neuen Besitzer und der fährt ihn heute noch mit Begeisterung und ohne Probleme. Unser erster 500C hatte nur eine Macke, Probleme mit dem Verdeck, was aber allererste Serie war, der fährt jetzt wohl in Italien rum, ich habe seit 2013 meinen 595 und seit 2014 haben wir einen 500S C TA - die fahren auch immer noch und werden es auch lange tun! Man darf nicht alles glauben was Fachzeitschriften so schreiben und Leute ohne Nachzudenken immer wieder nachlabern. Und was die Massen an 60000km-500er angeht, 3 Jahre finanziert oder geleast und weg damit, ist heute leider so und das sind diese Kisten... Und dass die "gepflegt" wurden, das kann man sich denken  :pfeif:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #6 am: 31.01.2016, 12:53 »
nach oben
Huch, mein 5i hat nach 16 Monaten nun schon 23.000 km drauf, muss ich ihn dann in 1,5 Jahren hergeben?  :plemplem:

Ich hab grad mal bei mobile.de geschaut. Dort sind grad 7.903 Fiat 500 und 3.377 500C im Angebot (von 500L und 500X war grad nicht die Rede, deswegen lass ich die mal weg). Von den 500 werden gerade mal 328 Fahrzeuge und von den 500C 128 Fahrzeuge  "bei circa 60.000 km" verkauft (ich habe also zwischen 50tkm und 70 tkm eingegeben). Das sind jeweils etwa 4%. Deine Aussage "die meisten Fiat 500 werden mit circa 60.000 km verkauft" ist hiermit widerlegt.  :aetsch:

 ;D ;D
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Meinolf

Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #7 am: 31.01.2016, 17:53 »
nach oben
Ich habe meinen Fiat 500 seit 10/2008 mit mittlerweile über 136.000 km auf der Uhr. Außer Verschleißteilen wie Bremsklötze, - scheiben, Zahnriemen, Reifen etc. hatte ich noch keine nennenswerte Defekte. Ich fahre sogar noch den ersten Auspuff.
 :)

Fred

Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #8 am: 31.01.2016, 18:09 »
nach oben
Stimmt, die Qualität bei Fiat ist, wie ja auch AutoBlöd und anderen "Fachzeitschriften" immer wieder schreiben, absolut beschissen, sowas geht eigentlicht garnicht und die Motoren sind nach nicht mal 50000km total fürn Arsch. Weil wir das so toll finden, haben wir mittlerweile Fiat Nummer 6 und 7 hier stehen und leiden einfach still vor uns hin... Wenn man ein Auto haben will, was Spaß macht und Emotionen bringt (nein, nicht nur in der Werkstatt ;) ), geht man zu Fiat, will man eine Allerweltskiste im Piefkelook, dann tuts auch ein Golf oder was anderes was so emotionslos ist wie ein Pflasterstein.

Meine barchetta hatte als ich sie verkauft hatte 167000km auf der Uhr, unser Panda den wir 2004 gekauft haben fährt heute noch ohne Probleme, mein Seicento, mein damaliges Winterauto neben der barchetta hatte 110000km auf der Uhr als ich ihn 2007 gegen meinen ersten 500er eintauschte, der ging dann mit über 100000km an seinen neuen Besitzer und der fährt ihn heute noch mit Begeisterung und ohne Probleme. Unser erster 500C hatte nur eine Macke, Probleme mit dem Verdeck, was aber allererste Serie war, der fährt jetzt wohl in Italien rum, ich habe seit 2013 meinen 595 und seit 2014 haben wir einen 500S C TA - die fahren auch immer noch und werden es auch lange tun! Man darf nicht alles glauben was Fachzeitschriften so schreiben und Leute ohne Nachzudenken immer wieder nachlabern. Und was die Massen an 60000km-500er angeht, 3 Jahre finanziert oder geleast und weg damit, ist heute leider so und das sind diese Kisten... Und dass die "gepflegt" wurden, das kann man sich denken  :pfeif:
Ja, igendwas läuft bei uns schief: ich hab mit meinen Italienern auch absolut keine Probleme oder Beanstandungen bezüglich der Qualität. Abschleppwagen und Werkstätte sehe ich grundsätzlich nur wenn ich mit dem Firmenwagen (hochwertiges VAG-Produkt  :zwinker:) unterwegs bin - und das leider nicht selten  :baeh:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Kay

Re: Fiat500 Kauf
« Antwort #9 am: 31.01.2016, 18:28 »
nach oben
ich merke schon, das manche dieses schon als Angriff deuten. Sicherlich ist das von einigen Einstellungen in der Suchmaske abhängig...und selbstverständlich der Preis. Jede Statistik kann man so oder so sehen und durch kleine Änderung auch wieder anders deuten.Ich sehe dies eher ganz neutral, denn ich wollte den Wagen verschenken.

Weiterhin kann man den Beitrag nicht so deuten, dass ich den Wagen schlecht machen möchte. Warum sollte ich mich hier anmelden und danach suchen.

Ja Stefan....das ist eine gute Frage :-).

Ich hatte diese ins Visier genommen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=282178527
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=282892143

Dazu erwähne ich noch, dass ich im Ruhrgebiet wohne. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könntet.