ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 12:27

Autor Thema: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel  (Gelesen 11730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leugim75

  • Gast
Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #10 am: 13.12.2015, 19:04 »
nach oben
habe heute den besagten 95PS gefahren,
bin etwas enttäuscht unten heraus hat er nicht so gezogen wie ich das vom Diesel kenne!
Ein Twingo mit 84PS ging da gefüht besser, so ab 70 2 oder 3 Gang merkte man das der Turbo anzieht ist das normal?

Schwiegereltern haben einen Astra 1,7cdti mit 110PS der geht im Vergleich wie Hölle!!!!
Nun bin ich verunsichert, versuche noch einen zum Vergleich zu fahren.


Piano

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #11 am: 13.12.2015, 19:08 »
nach oben
Schau dir trotzdem mal einen TwinAir an!  :thumbsup:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


rene

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #12 am: 13.12.2015, 21:49 »
nach oben
Schau Dir nicht den TA an sondern den Abarth!

Und das dieses teuer im Unterhalt ist, ist ein Märchen. Er war in der Steuer teurer als mein 1,2er, in der Versicherung sogar geringfügig günstiger.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #13 am: 13.12.2015, 21:51 »
nach oben
Schau Dir nicht den TA an sondern den Abarth!

Aber nicht jeder will sofort einen Abarth haben. ;)

Wer mehr Leistung (als z.B. ein "großer Twin") mag, sollte jedoch in die Richtung gehen, logisch. Der 1.2er ist für die Stadt perfekt, robust und günstig. Für die Autobahn etwas zahm, aber fahrbar. Der Diesel für zahlreiche lange Strecken. Der TwinAir ist interessant, klingt ruppig, fährt sich aber richtig gut. Der ist allerdings kein wirkliches Spritsparwunder (wie es verkauft wurde), falls das ein Kaufgrund sein sollte.

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 13.12.2015, 21:59 von Dorian »

rene

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #14 am: 13.12.2015, 22:24 »
nach oben

Aber nicht jeder will sofort einen Abarth haben. ;)

Stimmt, und jeder mag die Optik auch nicht. Ist diese aber gefällig, dann lieber gleich "richtig" kaufen. Muss ja nicht jeder unnütz den Umweg über einen 1,2er zum Abarth gehen wie hier so einige, mich eingeschlossen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #15 am: 13.12.2015, 22:35 »
nach oben
 :hehehe: :pfeif: :undweg:

Am Ende muss es jeder für sich selbst wissen. ;)

Piano

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #16 am: 14.12.2015, 06:33 »
nach oben
Und das dieses teuer im Unterhalt ist, ist ein Märchen. Er war in der Steuer teurer als mein 1,2er, in der Versicherung sogar geringfügig günstiger.

Aha.. Wenn die Steuer teurer ist, ist es ein Märchen, dass er teurer ist?  :plemplem: :undweg:

Unterhalt besteht nicht nur aus Steuer und Versicherung! Die Servicekosten sind beim Diesel üblicherweise auch teurer als bei einem Benziner.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


White-500C-driver

  • Gast
Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #17 am: 14.12.2015, 08:05 »
nach oben
Ich fahre bis lang den 1.2, seit 2013. Davor hatte ich den aktuellen Ford KA mit dem gleichen Motor.
Beide knapp 30.000 km gefahren und nie irgend welche, technischen Defekte gehabt.
Mitte nächsten Jahres ändert sich mein Arbeitsweg deutlich, wird sehr viel länger. Daher kam jetzt die
Entscheidung für den 1.3 l Diesel. Gegenüber dem 1.2 ist der Anzug und Durchzug deutlich kräftiger.
In gut zwei Wochen steht er endlich vor der Tür.

Martin_HH

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #18 am: 14.12.2015, 12:26 »
nach oben
Ich fahre den 1,3 Multijet jetzt seit etwa mehr als einem Jahr (50.000 km) und bin immer noch sehr zufrieden. Mit einem Novitec Powerrail und dem GP1 ist auch die "Anfahrschwäche" weg. (hat jetzt ca. 115 PS). Mit der kurzen Übersetzung macht der Kleine viel Spaß. Der Abarth meiner Schwägerin ist natürlich spaßiger. Aber an der Tanksäule macht das viel aus. Ich fahre den Diesel mit 6,4 Litern im Schnitt. Bei gleicher Fahrweise komme ich mit dem Abarth auf mehr als 15 Litern. Fahre fast ausschließlich Autobahn und bin entsprechend flott unterwegs.
Der Twinair "dieselt" mir einfach zu sehr. Ich komme mit diesem Motorgeräusch nicht klar  :rotwerd:

Fred

Re: Hilfe Kaufentscheidung 500er 95PS Diesel
« Antwort #19 am: 14.12.2015, 14:07 »
nach oben
Bei gleicher Fahrweise komme ich mit dem Abarth auf mehr als 15 Litern. Fahre fast ausschließlich Autobahn und bin entsprechend flott unterwegs.
WOW  :o das wären über 50% mehr als der mit dem höchsten Verbrauch auf spritmonitor.de mit einem 500er Abarth.
Hast aber einen schweren Gasfuß  :undweg:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik