ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 10:28

Autor Thema: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)  (Gelesen 13755 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
« Antwort #10 am: 07.12.2015, 12:26 »
nach oben

Hatte es bei den bisherigen Autos nicht und kann mich irgendwie nicht daran gewöhnen. Beim stop&go Verkehr finde ich es auch toll, aber bei den Berglein wird es mir schon fast zum Verhängnis :winsel: kann nicht einschätzen wie viel Gas ich dann selber noch geben muss, und dann wird er entweder ganz laut oder ich würge ihn ab.

Ne Gewohnheit ist das schon... Ich hab den Ford auch das ein oder andere Mal entweder abgewürgt oder hoch gedreht...

Ich mach das jetzt immer so am Berg, ich kuppel ein bis zum Schleifpunkt, warte einen Augenblick bis der Motor nachgeregelt hat und lass das Pedal dann gar kommen mit Gefühl, so geht's eigentlich ganz gut.
Allerdings hat ein Diesel bei um die 1200 Umdrehungen mehr Drehmoment anliegen als so ein kleiner Benziner....

Probiere es mal aus.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cinquecento

Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
« Antwort #11 am: 07.12.2015, 12:27 »
nach oben
bei den Berglein wird es mir schon fast zum Verhängnis :winsel: kann nicht einschätzen wie viel Gas ich dann selber noch geben muss, und dann wird er entweder ganz laut oder ich würge ihn ab.
Übungssache. Mit Gefühl im rechten Fuß geht das schon.

mugnaio

  • Gast
Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
« Antwort #12 am: 07.12.2015, 12:33 »
nach oben
Dann hast Du ein etwas älteres Modell.


MJ 2015, EZ 04/2015  ;)   Aber mit dualogic. Da kann ich das schlecht testen.

Außerdem handelt es sich offensichtlich um zwei Paar Schuhe: Anfahrhilfe und Berganfahrassistent. Von ersterer hab ich noch nicht gehört aber bei den zur Verfügung gestellten Mörder-Drehmomenten beim 1.2er ist das gar keine schlechte Idee.  8)

Letzteren hat er definitiv, ist eben nur nicht verlässlich. Manchmal funzt er aber manchmal eben nicht - dann muss die gute alte Handbremse her. :denk: 

rene

Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
« Antwort #13 am: 07.12.2015, 12:38 »
nach oben

MJ 2015, EZ 04/2015  ;)   Aber mit dualogic. Da kann ich das schlecht testen.

Letzteres wird der Ausschlaggebende Punkt sein, meiner Meinung nach
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

mugnaio

  • Gast
Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
« Antwort #14 am: 07.12.2015, 13:57 »
nach oben
Hab jetzt mal in die aktuelle Preisliste geschaut: Nach wie vor serienmäßig ist die "Anfahrhilfe am Berg (Hill Holder)".

Von einer Drehzahlerhöhung zum erleichterten Anfahren ist zumindest nichts zu lesen.

Fred

Re: Anfahrassistent 500 1.2 S (2015)
« Antwort #15 am: 07.12.2015, 14:35 »
nach oben
Die neueren haben das soweit ich weiß alle, und auch nicht nur die Fiats.
Hab als Geschäftswagen einen recht neuen Ford, der gibt auch selbstständig etwas Gas beim einkuppeln. Man könnte damit sogar an einen Berg anfahren, allerdings braucht das System dann bis es nachregelt...
Denke die Hersteller wollen damit die allgemeine Anfahrschwäche der heutigen "Supersaubermotoren" etwas eliminieren...
Ja das glaub ich auch, dass die Hersteller mit diesem elektronischen Eingriff die Anfahrschwäche der downgesizeden Motoren kaschieren wollen. Ich denke das ist auch der Grund weshalb es nicht extra angeführt wird.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik