Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Subwoofer Installation im 500
Michi:
Aber immer nur einen Kanal die Kabel umstöpseln und dann testen!
Der Sub-Out müsste auch gehen, aber der geht dann an einen der Chinch-Input-Eingänge, dann brauchst Du aber auch noch die Einschaltleitung (blau-weiß), weil sonst der Sub nicht anspringt. Der müsste dann am Radio an den Pin A5 würde ich mal tippen, da bin ich mir nicht sicher ob das als REM-Port-Ersatz passt. Sonst habe ich nix passendes gefunden...
Aber probiers erst mal wie es jetzt ist, ich denke entweder killen sich die Lautsprechersignale gegenseitig da umgekehrte Phasen oder, was noch sein kann, Du hast ja die hinteren LS genutzt, schau mal wie der Fader eingestellt ist. Wenn der nur auf vorne steht, ists hinten dünn ;)
max-hof:
Michi ich danke dir! Das mit dem Fader war die Beste Idee gerade, weil der Stand bei mir auf +9 warum auch immer :o ich werde es gleich testen nachdem der Sub wieder dran ist!
max-hof:
Jetzt kommt hinten aus den Standardboxen alles sehr laut raus, daran wird es bestimmt auch liegen!
max-hof:
Hallo Michi, Super! Problem gelöst! Lag einzig und alleine am Fader.. Das ist ja schon fast peinlich
Wen es interessiert und wer guten Sound und satten Bass in seinem 500er haben möchte und sogut wie keinen Platz herschenken möchte, dem kann ich nur diesen aktiven Subwoofer von Crunch empfehlen! Im Anhang noch 2 Bilder die zeigen, wie Praktisch der Woofer verstaut werden kann
Der Sub wird direkt unter den Fahrersitz installiert. So ist eine einfache Verkabelung in den Motorraum schnell erledigt! Und das Teil stört in keiner Hinsicht! (Hier ist der Subwoofer noch vorgezogen dass man ihn erkennen kann!
Verstaut sieht das Ganze dann so aus. Man sieht nichts (Kabel müssen noch ordentlich verlegt werden) und der Hintermann hat noch mehr als Genug Beinfreiheit
Michi:
--- Zitat von: max-hof am 14.09.2015, 12:40 ---Hallo Michi, Super! Problem gelöst! Lag einzig und alleine am Fader.. Das ist ja schon fast peinlich
--- Ende Zitat ---
Shit happens ;) Aber daß der Fader auf +9 stand ist auch nicht normal, hast ja hinten auch Lautsprecher verbaut. Die sind zwar quasi freischwebend montiert, aber sie machen auch Geräusche.
Dein Sub liegt übrigens genau da wo der Interscope-Sub auch verbaut ist! Und nachdem da der Weg zum Zigarettenanzünder auch recht kurz ist, würde ich evtl. den Strom von da nehmen, denn da gibts geschaltetes Plus! Nur schauen, daß die Sicherung des Zigarettenanzünders das auch aushält! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln