ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:49

Autor Thema: Rost an den Türen/Schrauben  (Gelesen 8865 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mugnaio

  • Gast
Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #10 am: 12.09.2015, 17:52 »
nach oben
Ihr habt Probleme  ::)

Ja - aber nur mit dem Fiat... 8)

mugnaio

  • Gast
Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #11 am: 12.09.2015, 17:52 »
nach oben
Ja - aber nur mit dem Fiat... 8)

...bzw. den verwendeten Schrauben.

Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #12 am: 13.09.2015, 21:04 »
nach oben
Hallo !!
An und für sich kann  man ja für ein Auto, egal wo es her kommt,  und auch nicht ganz umsonst ist, doch etwas Qualität erwarten ..   mein VW Cabriolet Bj 1989 welches auch im WInter benützt wurde hat auch obeflächlichen Rost an Dämpfern / ESD AchsKörper usw..aber der ist mal gute 25 Jahre älter... ... ob´s der Kleine trotz Zink bis zur Hälfte  .. man liest sich in 15 Jahren wieder..
:undweg:


 
LG
KAPPI

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #13 am: 23.09.2015, 19:16 »
nach oben

Hallo ..
Na ja da liegt es offenbar an der Qualitiät  der verwendeten Bauteile .. auch Frauchens Kleiner hat gerade mal 4.400 km / Bj 8/2104 drauf ...steht immer in der Garage, wurde bei der Übernahme vorsorglich dann noch mit Unterbodenschutz extra versiegelt  - wurde im Winter nie gefahren und hat max 3 -4 mal einen Regen gesehen.. und totzedem sind hinten an der Heckklappe  bei der Ummantelung der Dämpfer deutliche Rostspuren zu sehen ..  naja.. italienisch halt .. :undweg:
 ich habe dann vorsorglich sichtbare "gefärhdete " Schrauben /Mutter /sonsitge Teile kurz mal mit farblosen Lack  behandlet und mit etwas  Fett "konserviert ..."
LG
KAPPI
Den würde ich sofort zurückgeben, der ist ja noch nicht mal geboren
TF 103 GT 500
 

mugnaio

  • Gast
Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #14 am: 23.09.2015, 22:43 »
nach oben
 :denk:

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #15 am: 24.09.2015, 05:55 »
nach oben
Kappi schrieb Bj.8/2104.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

mugnaio

  • Gast
Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #16 am: 24.09.2015, 06:07 »
nach oben
Da habe ich bestimmt 10x drübergelesen und es nicht gemerkt.  :wall: Man liest, was man erwartet... :plemplem:

Re: Rost an den Türen/Schrauben
« Antwort #17 am: 24.09.2015, 11:57 »
nach oben
Hallo ..
Dieser "Oberflächenrost "  bezieht sich nur auf dei Ummantelung der Dämpfer im Bereich der Kolbenstange offenbar wo diese Dämpferhülse verpresst  wurde .. also nicht ganz durchlaufend rundum sondern stellenweise ... wenn ich das was reklamieren würde,  was sicher ginge, würde ich mich  zum " penibelsten Kunden"des Jahres machen..  >:D

aber trotzdem ein netter kleiner " Flitzer" ... :)
LG KAPPI
« Letzte Änderung: 24.09.2015, 12:22 von kappicap1ser »