Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Bluetoothverbindung für Musik? Aux-Eingang?
nadine:
Hallo ihr Lieben!
Ich fürchte, das Thema wurde schon zigfach durchgekaut, ich steh nur grade leider extrem aufm Schlauch und leide an Reizüberflutung nach zu viel Sucherei ????
Seit vorgestern besitze ich endlich nen süßen 500er und würd da drin gern über Bluetooth Musik vom Smartphone hören (Samsung S4mini). Hab des Öfteren von nem Aux-Anschluss im Handschuhfach gelesen, da seh ich aber nichts. Ich habe nur einen USB-Anschluss in der Mittelkonsole, wenn ich das Handy dort mit Kabel verbinde passiert allerdings rein gar nichts. USB-Stick ist keine Alternative, da es mir hauptsächlich um Spotify geht.
Gibt es irgendeine Möglichkeit so eine Verbindung herzustellen?? Evtl. mit so einem Adapter? http://www.amazon.de/Bluetooth-AUX-Adapter-Interface-USB/dp/B00ANJX67C Hinten am Radio müsste ja ein Aux-Eingang sein, oder? Das Kabel dann irgendwie Richtung Handschuhfach nach aussen?
Ich hab leider kein Plan von solchen Dingen und hoffe ihr habt mir einen Tip (würd das Orginalradio halt gerne drin lassen)
Ich häng mal noch ein Bild vom vorhandenen Radio an
Vielen Dank schon mal! :)
miguelito:
Hallo und willkommen im Forum.
Unseren 5i haben wir inzwischen durch einen 500L ersetzt, aber wenn ich mich richtig erinnere lief Mukke Bluetooth Streaming über das 5i Blue&Me ganz gut. Ob das in Kombination mit Spotify mit Deinem Endgerät geht wäre zu probieren..
Der 500L hat eine AUX Buchse (3,5mm Klinke) neben dem Fach in der Mittelkonsole.
Allgemeinheit: Gab's beim 5i nicht auch Modelle, die neben dem USB in der Mittelkonsole nen 3,5" Klinke hatten? Bilde mir ein unserer hatte da ne Buchse.
Vonwegen AUX Eingang ans Originalradio (Rückseite Radio wie Du andeutest). Der AUX in (ISO Kammer C) ist durch das Blue&Me belegt, das dort seine Audiosignale einspeist (wie z.B. Bluetooth streaming ;) )
Tante Edit: Es werden zwar solche Kabel (Anschluss Kammer C des Radio) angeboten, aber wie oben gesagt, dafür muss man Blue&Me abstecken und hat keine Freisprech etc.
http://www.amazon.de/AUX-IN-Klinke-Adapter-Lancia-iPhone/dp/B00A4VWINM/ref=pd_sim_sbs_263_3?ie=UTF8&refRID=15AYWY5V25MRRZV2S6MS
Michi:
Bluetooth-Streaming geht mit Blue&Me nicht, das dafür nötige Profil wird nicht unterstützt. Und nur 5is mit Blue&Me 2.0 haben an der USB-Buchse auch eine 3,5er-Klinkenbuchse! Kurz gesagt, es geht einfach nicht, leider!
nadine:
D.h. einzige Möglichkeit Musik zu streamen, ohne das Radio zu wechseln wäre so ein Kabel wie von miguelito verlinkt, und daran dann nen Bluetooth-Adapter? Richtig verstanden?
Ne Verbindung zu Blue&Me hab ich mit meinem Handy sowieso nicht hingekriegt bisher, das findet keine Bluetoothverbindung zum Koppeln, vielleicht nicht kompatibel :szuck:
Freisprecheinrichtung nutze ich aber sowieso nicht, daher wär das nicht so dramatisch. Die Knöpfe am Lenkrad wären dann halt praktisch nur noch Deko...hmmm, das wär natürlich schade, aber wohl nicht zu ändern.
miguelito:
@Michi - echt Bluetooth Streaming geht net im 5i? Dann hab ich das durcheinander gebracht mit dem Benz..
Naja eine technische Lösung gibt es immer. Die Frage ist halt welchen Aufwand man bereit ist zu investieren.
Man könnte das AUX Signal und das Blue&Me Audio In am Radio über einen Audio Umschalter zusammen führen. D.h. es wird einen kleiner Schalter an der Mittelkonsole verbaut wo man dann zwischen Blue&Me und Aux In umschalten kann. Nicht ganz die schöne Lösung und etwas Bastelaufwand.
Oder eben mit oben genanntem Kabel. Dann ist das Blue &Me Audio ganz weg. Die Freisprechanlage des Blue&Me sollte mE trotzdem noch funktionieren. Die müsste nämlich an Kammer C2 hängen während das Blue&Me Audio (was man für das AUX In KAbel abstecken muss) an C3 hängt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln