ImpressumNutzungsbedingungen 28.10.2025, 22:06

Autor Thema: Sehr schlechter Radioempfang - es werden kaum Sender gefunden.  (Gelesen 18306 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luckykat

  • Gast
Hallo Leute,

endlich habe ich meinen "Gino"  ;D ;D ;D und leider gleich einen kleinen Makel feststellen müssen  :o . Im Gegensatz zum Vorführwagen ist der Radioempfang bei meinem sehr schlecht und es werden auch nur sehr wenige Sender gefunden. Obwohl wir hier in Stuttgart wohnen (normalerweise sehr guter SWR3 Empfang, wird nur auf 92.2 schlecht empfangen, kein BIG FM und Das Ding).

Antenne haben wir auch schon mal komplett ab- und wieder angeschraubt. Leider keine Verbesserung.  :'(

Hat jemand von Euch einen Tip oder eine Lösung (ausser zum FFH zu fahren).

chain

Bei mir ist in Stuttgart "relativ" gut. Hatte schon bessere und schlechtere Autos bzgl. Radioempfang. Muss also was nicht stimmen.
Allerdings war mein Radio auch ordentlich verstellt. RDS nicht an, Sender aus Bayern vom Händler drauf, regionale Sender ausgeschaltet.
Alles verändert, dann einmal Autostore und schon wars ganz gut.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Ich bin zwar noch nicht mit meinem 500 in Stuttgart und Umgebung gewesen, habe aber ansonsten keinerlei Probleme mit dem Radioempfang..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Pelorus

Hi,

meins findet sogar sehr viele Sender. Blaupunkt Geräte haben eigentlich immer ein gutes Radioteil.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

chain

Stuttgart ist schon eine Herrausforderung an Autoradios... ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Ach das ist von Blaupunkt?

Wieder was gelernt.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Luckykat

  • Gast
Hi,

ich nochmal, kurz mal die Antenne getauscht keine verbesserung, bekommen hier nur SWR3 auf 92,2, Antenne 1 auf 101,3 rein sonst nix, auuch mit Autostore findet das radio nicht mehr als 2 Sender.
Vorher mal kurz in Reutlingen gewesen, da nur Antenne 1 auf 103,4 empfangen, das kann doch nicht sein.

Werden am Montag mal beim FFH anrufen.

Noch ne andere Frage: Musik vom USB-Stick ist Höllenlaut Volume 10, Radio dagegegn sehr leise bei Volume 10, und die Telefontante flüstert nur!
Für was ist die Einstellung external Volume? ändert nämlich gar nix.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Der schlechte Radioempfang könnte an einem schlecht oder garnicht eingestecktem Antennenkabel liegen, da sollte Dein fFH als erstes mal gucken.

Zu den MP3, da sind die MP3 selbst zu laut. MP3-Gain über die Titel auf dem Stick drüber laufen lassen, dann sind alle erst mal gleich laut und die Lautstärke bei Einstellung 85% glaub ich genau richtig.
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Pelorus

Hi,

ok hier bei uns im Norden ists ja ziemlich flach, die höchsten Berge hier sind höchstens die Schuldenberge oder vielleicht mal ne Mülldeponie. Da haben es die Radiowellen natürlich leichter.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

chain

external Volume macht doch die Tante lauter oder ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider