ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 23:13

Autor Thema: Kaufberatung/Gebrauchtwagenkauf Fiat 500 - Die Qual der Wahl  (Gelesen 34809 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

slimbo1

Danke für deine Hinweise!
Ich werde den Verkäufer nochmal bitten, dass er mir eine Rechnung oder sonst was zukommen lässt im Vorfeld über die genauen Ausstattungsdetails. Nicht, dass er da einfach ESP angeklickt hat und am Ende hat das Auto gar kein ESP. -.-
Das mit dem Partikelfilter spricht ja Bände.
Ich hatte ihn dann gefragt, ob ich die Garantie deutschlandweit anwenden kann. Daraufhin meinte er, dass die Garantiebedingungen es vorsehen, dass man bei allen Werkstätten vorfahren könne, nur eben nicht bei den Herstellerwerkstätten. Lohnt sich dann die Garantie überhaupt?
Das mit der Inspektion wäre natürlich prima. Werde da nochmal nachhaken.

slimbo1

Seine Antwort von gerade eben:

"Hallo Markus,
der Preis 7.750 Euro inklusive Garantie, TÜV und Öl Service.
Wir können dir auch ein Überführungskennzeichen machen.
Das kostet 100 Euro( es macht eine Zulassungsfirma für uns)
und 100 Euro für den TÜV.
Ich müsste am besten heute wissen ob du am Samstag kommst und das Auto abholst.
Ich muss die nötigen Teile für den Öl Service bestellen u in die Werkstatt bringen. TÜV steht noch an.
Bitte gib mir eine Antwort am besten heute.
Du kannst mir 200 Euro via Pay Pal überweisen
dann kann ich schon die nötigen Vorbereitungen treffen
Mit freundlichen Gruß"

slimbo1

Also: TÜV macht er. Garantie wie gesagt auch dazu. Und einen Öl-Service gibt er dazu. Wenn beim TÜV was bemängelt werden würde, würde er es "austauschen". Ich werde ihm jetzt nochmal vorschlagen, dass ich für 7.750 Euro inklusive der Kurzzeitkennzeichen und allem anderen losfahren würde bzw. ihm die 200 Euro anzahle. Das müsste doch passen oder?

Fred

Diese Art von Geschäft missfällt mir total - vielleicht aber auch weil ich erst kürzlich auf so einen Korrupten reingefallen bin.
Vorab zu überweisen ohne das Fahrzeug gesehen zu haben nimmt dir jede Möglichkeit der Verhandlung. Was wenn dann die Reifen unreg. abgefahren, Kratzer, Dellen, verlebt, Raucherauto, die Spaltmasse nicht stimmen, Kabelbaum angewetzt, usw......

Sorry, aber der Händler übernimmt kein Risiko wenn er Service und TÜV macht - wird ja in der Regel vom Käufer ohnehin verlangt.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

slimbo1

Dieses Gefühl habe ich selbstverständlich auch. Vielleicht ist es wirklich besser zweimal zu fahren...

Cinquecento

Von Berlin nach Stapelfeld sind es 280 km, 3 Stunden mit dem Auto, mit Öffis ebenfalls. Ich würde da das Benzin bzw. ein Quer-durchs-Land-Ticket oder ein Wochenendticket und einen Tag Zeit investieren und mir das Auto vorher anschauen und auch auf eine Probefahrt bestehen. Wenn alles in Ordnung ist, kannst Du vor Ort nochmal über den Preis, die Garantiebedingungen, den TÜV und die Zulassung verhandeln. Guck genau hin, nimm ggf. nen Freund mit (macht die Fahrt auch kaum teurer), vier Augen sehen mehr und ein Zeuge kann auch nie verkehrt sein, falls sich nach dem Kauf herausstellt, dass der Verkäufer Mist erzählt hat. Kaufst Du das Auto, fährst Du halt nach ner Woche zum Abholen nochmal hin.

White-500C-driver

  • Gast
mir wäre das zu Heikel und alles zu unseriös.
Jetzt, wo das Facelift-Model auf den Markt kommt, müsste die Auswahl doch größer werden.

slimbo1

Danke an alle. Fahre Samstag jetzt so hin. Vielleicht lässt sich dann auch noch etwas mehr Rabatt rausholen. Mit den 200 Euro war mir das einfach zu unsinnig. So kann ich den kleinen Probe fahren, den Kaufvertrag in Ruhe unterschreiben, mich nächste Woche um ein Kennzeichen kümmern und dann am 18.7. das Auto abholen. :-)

Cinquecento

 :thumbsup:

Piano

Viel Erfolg!  :thumbsup:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎