Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Wo sitzt der Interscope - Verstärker
Piano:
--- Zitat von: LuigiOO5 am 17.06.2015, 17:20 ---Da ich aber mit dem Klang des serienmäßigen Interscope-Verstärkers nicht zufrieden bin, wollte ich ihn umgehen.
--- Ende Zitat ---
Und du denkst, du kannst den Klang durch einen anderen Verstärker so sehr verbessern? Ist der Einfluss der Lautsprecher und vor allem der Dämmung (ist da überhaupt eine vorhanden?) nicht viel größer?
Michi:
--- Zitat von: LuigiOO5 am 18.06.2015, 00:57 ---Hallo MudMan,
ich danke Dir für die Antwort. Ich gehe mal davon aus, das Michi mir morgen das Gleiche berichten wird.
--- Ende Zitat ---
Jepp, passt. Links hinten und unterm Armaturenbrett rechts findet sich Blue&Me, rechts hinten der Interscope-Verstärker!
LuigiOO5:
--- Zitat von: Piano am 18.06.2015, 04:43 ---Und du denkst, du kannst den Klang durch einen anderen Verstärker so sehr verbessern? Ist der Einfluss der Lautsprecher und vor allem der Dämmung (ist da überhaupt eine vorhanden?) nicht viel größer?
--- Ende Zitat ---
Hallo Piano,
was bisher geschah:
Ich habe eine Kenwood Headunit eingebaut (KDC BT 73 DAB), habe einen Aktiv-SUB Axton (AXB 20 STP) in die Reserveradmulde gebaut, Reserveradmulde mit Alubutyl gedämmt, vordere Lautsprecher im Moment behalten, noch ohne Türdämmung.
Soweit die bisherigen Umbaumaßnahmen.
Was ich nun festgestellt habe, daß war aber auch schon mit dem Serienradio, daß in manchen Liedern oder Radioprogrammen Stimmen gegenüber der Musik vollkommen nach hinten treten und fast nicht mehr verständlich sind.
Dies geschieht nur manchmal, sodaß ich einfach diesen Verstärker des Interscope in Verdacht habe, da durch irgendwelche DSP-Schaltungen Einfluß auf die Klangqualität zu nehmen.
Deswegen möchte ich erstmal diesen Verstärker umgehen und mit dem eingebauten Verstärker des Kenwood-Radios direkt auf die Boxen gehen, ob dann dieses Problem immer noch besteht.
Wenn dann nein, werde ich noch einen 2-Kanal Verstärker für das vorder Lautsprecher-System einbauen.
Die Vorderen Türen werden auch noch gedämmt und in den originalen Hochtöner werden die billigen Elkos gegen Audio-Folienkondesatoren ausgetauscht.
Dann sollten auch die serienmäßigen Lautsprecher ordentlich mitspielen.
Und sollte ich dann wieder viel Langeweile haben, werden die original Lautsprecher noch gegen irgendwas von Focal ausgetauscht. ;D
Gruss Ralf
LuigiOO5:
--- Zitat von: Michi am 18.06.2015, 08:39 ---Jepp, passt. Links hinten und unterm Armaturenbrett rechts findet sich Blue&Me, rechts hinten der Interscope-Verstärker!
--- Ende Zitat ---
DANKE Michi,
werde mich heute noch an die Arbeit machen.
Gruss Ralf
papageno1234:
Die obige Frage wurde nicht eindeutig beantwortet finde ich. Ist der Interscope Verstärker nun LINKS oder RECHTS hinter der Seitenverkleidung bei den Rücksitzen?
danke
Gruß
Klaus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln